Rheinische Post: Barley will Rechtsreform für schnellere Asylverfahren

Rheinische Post: Barley will Rechtsreform für schnellere Asylverfahren

ID: 1628355
(ots) - Bundesjustizministerin Katarina Barley (SPD)
hat sich hinter eine Bundesratsinitiative der sozialdemokratisch
regierten Länder Berlin, Brandenburg, Bremen und Hamburg gestellt,
die mit einer Reform des Prozessrechts für schnellere Asylverfahren
sorgen wollen. "Anstelle von unbrauchbaren Vorschlägen zur
flächendeckenden Einführung von Grenzkontrollen müssen wir unsere
Gerichte stärken und entlasten", sagte Barley der Düsseldorfer
"Rheinischen Post" (Freitag). Um die Asylverfahren vor den
Verwaltungsgerichten zu beschleunigen, wolle man die Effizienz der
Verfahren durch Vereinheitlichung der Rechtsprechung steigern. Barley
sagte, die angestrebte Reform führe zu einer Beschleunigung der
asylgerichtlichen Verfahren und zu mehr Rechtssicherheit. So könnten
dringend benötigte Leiturteile gefällt werden. Diese würden sowohl
dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) als auch den
Verwaltungsgerichten Orientierung geben, an denen sie ihre
Entscheidungspraxis ausrichten könnten. "Dies wird künftig vor allem
die Gerichte entlasten", so Barley. Der Gesetzesantrag, der am
Freitag in den Bundesrat eingebracht werden soll, sieht im Einzelnen
vor, dass in asylrechtlichen Eilverfahren künftig eine weitere
Instanz angerufen werden kann. Zudem sollen im Hauptsacheverfahren
schon die Verwaltungsgerichte selbst entscheiden, ob sie eine
Berufung zulassen. Davon erhoffen sich die Länder nach Angaben der
Hamburger Justizbehörde, dass die Oberverwaltungsgerichte in die Lage
versetzt werden, Grundsatzentscheidungen zu treffen, an denen sich
die Verwaltungsrichter orientieren können.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Trauerspiel Asylpolitik - Leitartikel zu Asyl Rheinische Post: Familienbund fordert Zusammenlegung von Kinderzuschlag und Kindergeld
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.07.2018 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1628355
Anzahl Zeichen: 2011

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 294 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Barley will Rechtsreform für schnellere Asylverfahren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z