Agile Führungskonzepte in der Praxis

Agile Führungskonzepte in der Praxis

ID: 1628602

"Modern Leadership Concepts" geht nach erfolgreicher Präsenzphase an der Hochschule Aalen in die nächste Runde



(PresseBox) - Kürzlich sind die Teilnehmer des Moduls ?Modern Leadership Concepts? im Rahmen der Aalen Nanodegrees an der Hochschule Aalen in die praxisorientierte Präsenzphase gestartet. Betreut durch Prof. Dr. Jana Wolf erarbeiteten die Teilnehmer Themen rund um Führungskompetenzen, Change Management sowie Agile und Servant Leadership. Zwei live zugeschaltete Expertinnen aus dem Silicon Valley, die Marketingexpertin und Gründerin von Medmetis Susan Hopkins und die Mentorin bei StartX / Stanford University Carolyn Peterson, rundeten die Veranstaltung mit Beispielen aus der Praxis ab.

Das erste Aalen Nanodegree ?Modern Leadership Concepts? startete kürzlich mit der initialen Onlinephase. Durch das blended-learning Format des Moduls konnten die Teilnehmer zunächst eigenständig die Grundlagen moderner Führungskonzepte online bearbeiten. Interaktive Quizsegmente, Fallbeispiele sowie Videokonferenzen mit der betreuenden Professorin Dr. Jana Wolf bereiteten auf die folgende Präsenzphase vor. In dieser wurde in praktischen Übungen und Gruppenarbeiten der Bezug zur Praxis hergestellt und das Gelernte umgesetzt. Wertvolle Denkanstöße kamen zudem per Videokonferenz von internationalen Expertinnen aus den USA: Carolyn Peterson (StartX/Stanford University) referierte am Freitag über die Eigenschaften einer erfolgreichen Start-up-Führungskraft. Am Samstag gab Susan Hopkins, die Gründerin von Medmetis, abschließend vertiefte Einblicke in die Servant-Leadership-Philosophie und beleuchtete persönliche Erfahrungswerte im Dialog mit den Studierenden, welche die Präsenzphase in einer Selbstreflexion beendeten. Hierzu setzten sich die Studierenden eigene Führungsziele mit konkreten Maßnahmen für das kommende Jahr, die ihnen nach Ablauf der Frist zugesandt werden.

?Der Nanodegree ?Modern Leadership Concepts? gibt Arbeitstätigen die Möglichkeit, selbstgesteuert und intensiv in aktuelle Führungsthemen einzutauchen, entweder als Erweiterung des Horizonts oder als Vorbereitung auf eigene Führungsaufgaben?, erklärte Prof. Dr. Jana Wolf und ergänzte: ?Für mich bietet dieses Format zudem die Möglichkeit, den Teilnehmern Netzwerke und individuelles Coaching zukommen zu lassen, was im klassischen Hochschulbetrieb nicht möglich ist.? Nun geht es für die Studierenden in die zweite, fallstudienbasierten Onlinephase. In dieser Phase wird das Gelernte in einer persönlichen Abschlussarbeit anhand eines eigens gewählten Themas aus dem aktuellen Führungskontext angewendet. Nach Abschluss eines Aalen Nanodegrees erhalten die Teilnehmer ein Hochschulzertifikat der Hochschule Aalen mit 5 Credit Points, die auf ein späteres Masterstudium anrechenbar sind.



Mit ?International Project Management? und ?New Business Development and Innovation? bietet die Hochschule Aalen zwei weitere Module im blended-learning Format an. Interessierte finden weitere Details zu allen Aalen Nanodegrees unter https://www.hs-aalen.de/zertifikate.

Das Aalen Nanodegree ?Modern Leadership Concepts? wurde im Rahmen des Projekts KoMaZe (Konzeption englischsprachiger Master-Zertifikatsmodule) erstellt und vom Europäischen Sozialfonds (ESF) und vom Land Baden-Württemberg gefördert.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  FH Lübeck Projekt GMBH entwickelt Curriculum zur Weiterqualifikation von geflüchteten Bauingenieuren/-innen Intensivtraining für Auditoren/Leitende Auditoren (ISO 9001)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.07.2018 - 14:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1628602
Anzahl Zeichen: 3394

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Aalen



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 491 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Agile Führungskonzepte in der Praxis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Von Aalen in die Tiefsee und zurück ...

Wasser ist das Thema der Zukunft – davon ist Prof. Dr. Markus Glaser überzeugt. Egal ob Meerwasserentsalzung zur Trinkwassergenerierung, Energieerzeugung oder CO2-Speicherung, die Tiefsee bietet unzählige Anwendungsbereiche mit vielen spannenden ...

Alle Meldungen von Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z