Ondasys ermöglicht digitale Datenerhebung des Patienten für seine Akte
ID: 1628639
Epikur, Hersteller von Praxissoftware, hat dieses Potential erkannt und mit Ondasys eine Plattform geschaffen, die es Behandlern ermöglicht, ihren Informationsbedarf mittels eigener Fragenbögen sowie Tests individuell, strukturiert zu definieren und ihren Patienten online zur Verfügung zu stellen. Neben der Gestaltung von Fragebögen und Tests, bietet die Plattform zwei weitere entscheidende Vorteile. Zum einen kann der Patient durch die Online-Verfügbarkeit die Informationen Zuhause oder in der Praxis ausfüllen. Zum anderen ermöglicht die nahtlose Integration in die Praxissoftware EPIKUR eine komplette Steuerung des Prozesses der Datenerhebung und Verarbeitung. Das bedeutet, dass die Fragebögen und Tests in EPIKUR zugewiesen und nach dem erfolgreichen Ausfüllen durch den Patienten direkt in die digitale Patientenakte übernommen werden; alle Antworten finden sich somit in den Stammdaten oder in den entsprechenden Feldern der Patientenakte wieder, so dass sie für die Weiterverarbeitung, z. B. Briefschreibung, zur Verfügung stehen.
Die Anforderungen des Datenschutzes wurden schon bei der Konzeption von Ondasys durch entsprechende Sicherheitsmechanismen berücksichtigt. Beispielweise werden dank des Einsatzes von Chiffren keine personenbezogenen Daten aus der Praxissoftware kommuniziert und die Antworten des Patienten werden durch eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung sicher an die Praxissoftware des Behandlers übertragen.
Mit Ondasys ist der erste Schritt einer größeren Vision der Firma Epikur gelungen. Sukzessive wird Ondasys zu einer umfangreichen Kommunikationsplattform zwischen Behandler und Patient ausgebaut. Dabei werden auch Themen wie die Videosprechstunde oder Onlinetherapie eine entscheidende Rolle spielen. Somit unterstützt Ondasys auch zukünftige Anforderungen aus dem Bereich der Telemedizin.
Epikur ist seit 1999 eines der innovativsten Praxissoftware-Unternehmen Deutschlands und hat seinen Sitz in Berlin. Seine Softwareprodukte unterstützen und vereinfachen maßgeblich die Arbeit in der Praxis. Das Programm existiert jetzt in der 4. Generation und wird von Psychotherapeuten und Ärzten erfolgreich eingesetzt. Neben einer einzigartigen Leistung, sowie Betriebssystem-Unabhängigkeit ist Epikur auch mit den attraktiven Konditionen bei der Anschaffung und Pflege der Anwendung sehr attraktiv. Laut aktuellen KBV-Statistiken gehört Epikur seit vielen Jahren zu den bekanntesten Arztpraxissystemen am Markt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Epikur ist seit 1999 eines der innovativsten Praxissoftware-Unternehmen Deutschlands und hat seinen Sitz in Berlin. Seine Softwareprodukte unterstützen und vereinfachen maßgeblich die Arbeit in der Praxis. Das Programm existiert jetzt in der 4. Generation und wird von Psychotherapeuten und Ärzten erfolgreich eingesetzt. Neben einer einzigartigen Leistung, sowie Betriebssystem-Unabhängigkeit ist Epikur auch mit den attraktiven Konditionenbei der Anschaffung und Pflege der Anwendung sehr attraktiv. Laut aktuellen KBV-Statistiken gehört Epikur seit vielen Jahren zu den bekanntesten Arztpraxissystemen am Markt.
Datum: 06.07.2018 - 16:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1628639
Anzahl Zeichen: 3513
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 463 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ondasys ermöglicht digitale Datenerhebung des Patienten für seine Akte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Epikur Software&IT-Service GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).