Die elektronische Patientenakte ist da

Die elektronische Patientenakte ist da

ID: 1916680
(PresseBox) - Am vergangenen Donnerstag hat die Digitalisierung im deutschen Gesundheitswesen einen wichtigen Schritt nach vorn gemacht: Die elektronische Patientenakte (kurz: ePA) ist einsatzbereit. Schon seit Beginn dieses Jahres stellen die gesetzlichen Krankenkassen allen interessierten Mitgliedern die elektronische Patientenakte zur Verfügung. Ab dem 1. Juli sind nun auch alle an der vertragsärztlichen Versorgung teilnehmenden Ärzte und Psychotherapeuten dazu verpflichtet, auf Wunsch ihrer Patienten Dokumente mit der ePA auszutauschen. Das können beispielsweise Laborergebnisse sein, aber auch Medikationspläne oder Röntgenaufnahmen, die anschließend für alle vom Patienten berechtigten Ärzte und Psychotherapeuten zur Verfügung stehen.

?Mit der Einführung der ePA ist ein wichtiger Schritt für die patientenzentrierte Versorgung getan?, sagt Dr. Krister Helbing, Geschäftsführer von Epikur, dem Berliner Unternehmen für Softwarelösungen im ambulanten Sektor, anlässlich der Presseveranstaltung zum ePA-Start am 1. Juli. Bei dem Launch-Event im Neurozentrum Tempelhof waren neben Dr. Helbing und Dr. Oliver Fasold vom Neurozentrum Tempelhof auch weitere Experten anwesend, die maßgeblich an der Einführung der ePA beteiligt sind: der Abteilungsleiter Digitalisierung und Innovation im Bundesministerium für Gesundheit Dr. Gottfried Ludewig, der Leiter der zugehörigen Unterabteilung ?gematik, Telematikinfrastruktur, E-Health? Herr Christian Klose, der Geschäftsführer der gematik Dr. Markus Leyck Dieken, sowie der CEO und Vorstandsvorsitzende von secunet Axel Deininger.

Im Feldtest wurde die elektronische Patientenakte auf Herz und Nieren geprüft

Im ersten Halbjahr 2021 hatten die Technologiepartner gematik, secunet und Epikur gemeinsam einen umfänglichen Feldtest zur Funktionalität der ePA durchgeführt, an dem auch das Neurozentrum Tempelhof teilgenommen hatte. Innerhalb dieses Feldtests wurden alle beteiligten Komponenten in ihrer realen Einsatzumgebung erprobt. Das Unternehmen Epikur hatte sein Praxisverwaltungssystem für das Testszenario zur Verfügung gestellt. ?Auch für Epikur war dies eine willkommene Gelegenheit, in enger Zusammenarbeit mit ausgewählten Kunden und Partnern das eigene System zu erproben?, sagt Dr. Helbing.



Nachdem 2021 in den ersten Ausbaustufen die technischen Voraussetzungen für zahlreiche Funktionen und Anwendungen wie die elektronische Patientenakte geschaffen werden konnten, sollen in der zweiten Jahreshälfte und im kommenden Jahr noch weitere Anwendungen wie die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung und das eRezept folgen. ?Mit deren Einführung werden dann weitere wichtige Grundsteine gelegt, um das digitale Gesundheitswesen für die gesellschaftlichen Anforderungen der kommenden Jahre zu wappnen?, so Dr. Helbing.

Die Epikur Software & IT-Service GmbH & Co. KG ist ein Unternehmen mit Sitz in Berlin und entwickelt seit 1999 Software für den Gesundheitsbereich. Zur Produktfamilie gehören Praxismanagementsysteme für Ärzte und Psychotherapeuten, Systeme zur Datenerhebung und Patientenkommunikation - wie Videosprechstunde und Online-Terminvergabe - sowie spezielle Lösungen für Ausbildungs- und Weiterbildungsinstitute. EPIKUR hat über 5.000 Nutzer und ist Marktführer im Bereich Praxissoftware für macOS-Betriebssysteme.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Epikur Software&IT-Service GmbH&Co. KG ist ein Unternehmen mit Sitz in Berlin und entwickelt seit 1999 Software für den Gesundheitsbereich. Zur Produktfamilie gehören Praxismanagementsysteme für Ärzte und Psychotherapeuten, Systeme zur Datenerhebung und Patientenkommunikation - wie Videosprechstunde und Online-Terminvergabe - sowie spezielle Lösungen für Ausbildungs- und Weiterbildungsinstitute. EPIKUR hat über 5.000 Nutzer und ist Marktführer im Bereich Praxissoftware für macOS-Betriebssysteme.



drucken  als PDF  an Freund senden  Auf Wachstumskurs: Digitalisierungsspezialist SoftProject gründet Niederlassung in der Schweiz Academy4Company - Die Digitale Akademie für Unternehmen / Die Lernplattform für Ausbildung, Weiterbildung, Fortbildung und Wissensvermittlung (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.07.2021 - 12:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1916680
Anzahl Zeichen: 3381

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die elektronische Patientenakte ist da"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Epikur Software&IT-Service GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Epikur Software feiert den 5000. Kunden ...

Es läuft gut für Epikur Software, das Berliner Unternehmen für IT-Lösungen im E-Health-Sektor: In seiner Verbreitung gehört EPIKUR, das Hauptprodukt der Firma, seit Jahren zu den am stärksten wachsenden Praxisverwaltungssystemen am deutschen Ma ...

Online-Terminvergabe mit EPIKUR ...

Es gibt Zeiten, in denen Praxen aufgrund der hohen Nachfrage nach Terminen kaum mit deren Bearbeitung hinterherkommen. Wo telefonische bzw. persönliche Terminvereinbarung oft an die organisatorischen Grenzen stößt, haben viele Psychotherapeuten un ...

Epikur vereint Videosprechstunde und Praxissoftware ...

Für viele Ärzte und Therapeuten ist die Durchführung von Videosprechstunden mittlerweile zu einem festen Bestandteil im Praxisalltag geworden. Mit der EPIKUR Videosprechstunde haben wir eine zeitgemäße Lösung geschaffen, die optimal in der Prax ...

Alle Meldungen von Epikur Software&IT-Service GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z