Rheinische Post: Kommentar: Abschottungskultur

Rheinische Post: Kommentar: Abschottungskultur

ID: 1628674
(ots) - Eigentlich müsste die Kanzlerin
CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt dankbar sein. Hätte er
CSU-Chef Horst Seehofer nicht überredet, im Amt zu bleiben, wäre es
für Merkel eng geworden. Ein neuer CSU-Innenminister hätte härter
agieren, unverzüglich die Zurückweisungen an den Grenzen umsetzen
müssen, um in seiner Partei zu bestehen. Merkel hätte ihn entlassen
müssen. Dann wäre die CSU aus der Regierung ausgestiegen und Merkel
am Ende gewesen. Nun gibt es einen Kompromiss, der nichts mehr ist
als ein Signal der Härte gegenüber Flüchtlingen. Angela Merkel hat
eine neue Abschottungskultur umgesetzt. Zu Lasten Dritter, denn
Österreich soll Asylbewerber zurücknehmen, für die das Land nicht
verantwortlich ist. Merkel nennt das eine "vernünftige Lösung".
Quatsch. Wenn die Kanzlerin das Thema "Ordnung der Migration" ernst
genommen hätte, wären schnelle Verfahren, Abbau der rechtlichen
Hindernisse bei Rückführungen und ein stabiler Grenzschutz schon im
Koalitionsvertrag für die gesamte Legislaturperiode verankert worden.
Genauso wie ein schnelles Einwanderungsgesetz. Dieser Sommereklat war
unnötig und hat massiv Vertrauen gekostet.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Falsche Flüchtlingsdebatte zerstört politisches Vertrauen 
Eine Frage des Anstands
Thomas Seim Rheinische Post: Kommentar: Kehrtwende bei der Inklusion in NRW
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.07.2018 - 20:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1628674
Anzahl Zeichen: 1513

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 299 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Abschottungskultur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z