Weltbevölkerungstag am 11. Juli 2018: 7.635.250.000 Menschen leben auf der Erde / DSW: "In Afr

Weltbevölkerungstag am 11. Juli 2018: 7.635.250.000 Menschen leben auf der Erde / DSW: "In Afrika südlich der Sahara kann jede zweite Frau nicht verhüten"

ID: 1629301
(ots) - Derzeit leben 7.635.250.000 Menschen auf der
Erde. Das sind rund 83 Millionen Menschen mehr als vor einem Jahr.
Und die Menschheit wächst weiter. Jede Sekunde kommen
durchschnittlich 2,6 Erdenbürger hinzu. Besonders stark wächst die
Bevölkerung in Afrika, wo sie sich von heute rund 1,3 Milliarden
Menschen auf voraussichtlich rund 2,5 Milliarden im Jahr 2050 fast
verdoppeln wird. Diese Zahlen gibt die Deutsche Stiftung
Weltbevölkerung (DSW) anlässlich des Weltbevölkerungstags am 11. Juli
bekannt.

50 Jahre Menschenrecht auf Familienplanung

"In Afrika südlich der Sahara kann jede zweite Frau nicht
verhüten, obwohl sie das möchte, und bekommt somit mehr Kinder, als
sie sich wünscht", sagt DSW-Geschäftsführerin Renate Bähr. "Das liegt
vor allem daran, dass es an Aufklärung und Verhütung mangelt und dass
Frauen nicht gleichberechtigt sind. Dabei ist Familienplanung ein
Menschenrecht. Bereits vor 50 Jahren gestanden die Vereinten Nationen
jedem Menschen das Recht zu, frei und eigenverantwortlich über die
Anzahl seiner Kinder und den Zeitpunkt ihrer Geburt zu entscheiden.
Es ist ein Skandal, dass dieses Menschenrecht noch immer Millionen
Frauen versagt wird. Wenn alle frei entscheiden könnten, ob, wann und
wie viele Kinder sie bekommen, ginge es den Menschen in armen Ländern
besser und das jährliche Weltbevölkerungswachstum würde um rund ein
Viertel verringert."

Die Welt als Dorf - heute und 2050

Wenn die Welt heute ein Dorf mit nur 100 Einwohnern wäre, wären
davon 60 Asiaten, 16 Afrikaner und zehn Europäer. Die Zahl der
Dorfbewohner würde bis zum Jahr 2050 auf 131 Menschen steigen. Davon
wären 70 Asiaten, 34 Afrikaner und zehn Europäer.

Über die DSW

Die DSW ist eine international tätige Entwicklungsorganisation.
Ziel unserer Arbeit ist es, zur Umsetzung des Menschenrechts auf


Familienplanung und zu einer zukunftsfähigen Bevölkerungsentwicklung
beizutragen. Jugendliche sind daher die wichtigste Zielgruppe unserer
Projekte. Auf nationaler und internationaler Ebene nehmen wir
Einfluss auf politische Entscheidungsprozesse in den Bereichen
Gesundheit, Familienplanung und Gleichstellung der Geschlechter.

Weitere Informationen

Unsere Weltbevölkerungsuhr zeigt sekundengenau, wie viele Menschen
auf der Erde leben: www.dsw.org

Blogbeitrag: "5 Fragen - 5 Antworten zur Weltbevölkerung:
http://ots.de/8AUx00

Grafik: "Die Welt - ein Dorf": http://ots.de/bHpKXe

Infoblatt: "Weltbevölkerung: Entwicklung und Projektionen":
http://ots.de/exDz17



Pressekontakt:
Ute Stallmeister (Pressesprecherin)
Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
ute.stallmeister@dsw.org
0511 94373-31

Original-Content von: Deutsche Stiftung Weltbevölkerung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mehr Bücher für Menschen mit Seh- und Lesebehinderung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.07.2018 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1629301
Anzahl Zeichen: 3157

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Menschenrechte



Diese Pressemitteilung wurde bisher 355 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weltbevölkerungstag am 11. Juli 2018: 7.635.250.000 Menschen leben auf der Erde / DSW: "In Afrika südlich der Sahara kann jede zweite Frau nicht verhüten""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vor dem Rio+20-Gipfel ...

Hannover, 19. Juni 2012. Mit Blick auf den Rio+20-Gipfel vom 20. bis 22. Juni 2012 äußert Renate Bähr, Geschäftsführerin der Stiftung Weltbevölkerung: "Die internationale Umwelt- und Klimapolitik kann nur dann erfolgreich sein, wenn sie d ...

Alle Meldungen von Deutsche Stiftung Weltbevölkerung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z