Ergänzung/rbb exklusiv: Zwangsverfahren gegen Eigentümer "Riehmers Hofgarten" eingeleitet
ID: 1629590
Pressemeldung vom 8.6.2018:
Der Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg hat ein
Zwangsverfahren wegen Zweckentfremdung gegen einen Eigentümer eines
Teils der Wohnanlage "Riehmers Hofgarten" eingeleitet.
Das bestätigte Bezirksstadtrat Florian Schmid (Bündnis 90/Die
Grünen) am Freitag der rbb-Abendschau auf Nachfrage. Die
denkmalgeschützte Anlage aus der Gründerzeit (Ende 19. Jh.) an der
Yorckstraße war in jüngster Zeit mehrfach verkauft worden. Seit
einigen Jahren herrscht dort zunehmend Leerstand, die verbleibenden
Mieter befürchten Immobilienspekulation und Luxussanierung.
Der jetzige Eigentümer plant, das Areal mit zusätzlichen
Eigentumswohnungen zu verdichten, was der Bezirk ablehnt. Auch den
Abriss des Yorck-Kinos hatte der türkische Investor erwogen.
NEU: Der Investor ("Neue Riehmers Hofgarten GmbH") versichert,
dass das Kino nicht durch Eigentumswohnungen ersetzt werden, sondern
fortbestehen soll.
Gegen den dauerhaften Leerstand und die so nicht genehmigten
Bauvorhaben geht der Bezirk nun vor. Falls der Eigentümer bis August
nicht einlenke, würden Bußgelder fällig, notfalls die Einsetzung
eines Zwangsverwalters, so Schmidt zum rbb.
Pressekontakt:
Rundfunk Berlin-Brandenburg
Abendschau
Chef vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 222 22
abendschau@rbb-online.de
Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.07.2018 - 17:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1629590
Anzahl Zeichen: 1684
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 319 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ergänzung/rbb exklusiv: Zwangsverfahren gegen Eigentümer "Riehmers Hofgarten" eingeleitet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).