Rheinische Post: Kommentar / Verbote sind ein Anfang = VON JÖRG ISRINGHAUS

Rheinische Post: Kommentar /
Verbote sind ein Anfang
= VON JÖRG ISRINGHAUS

ID: 1629613
(ots) - Mit dem Verbot der rockerähnlichen Gruppierung
"Osmanen Germania BC" bleiben die Behörden ihrer Strategie treu: Bei
der geringsten juristischen Handhabe die Vereinsstrukturen so gut wie
möglich zu zerschlagen. Das hat schon in der Vergangenheit etwa bei
dem Hells-Angels-Ableger "Concrete City" und dessen
Unterstützer-Organisation "Clan 81 Germany" funktioniert. Es zeigt
den Banden, dass die Polizei eine klare und konsequente Linie fährt.
Unklar bleibt aber, inwieweit die jeweiligen Mitglieder, aktuell die
Osmanen, ihre Aktivitäten verlagern oder neue Gruppierungen gründen.
Denn bei der angenommenen hohen kriminellen Energie wird ein Verbot
einzelner Vereine die Rocker wohl kaum davon abhalten, ihren
Geschäften nachzugehen. Zumal die Szene insgesamt keine kleine ist:
Im Jahr 2017 zählte das Landeskriminalamt in NRW insgesamt 2166
Rocker, die sich vor allem auf Bandidos, Gremium MC und Hells Angels
verteilen. Gefahrenpotential: hoch. Heißt: Die bisherigen Verbote
sind ein guter Anfang. Aber alleine ist es damit nicht getan.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Nebenjob EU-Parlament 
= VON MARTIN KESSLER Rheinische Post: Kommentar / 
Der Druck auf Horst Seehofer bleibt groß 
= VON EVA QUADBECK
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.07.2018 - 21:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1629613
Anzahl Zeichen: 1395

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 267 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Verbote sind ein Anfang
= VON JÖRG ISRINGHAUS
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z