Frankfurter Rundschau: Nicht zu Ende
ID: 1630019
NSU-Prozess sind die Konsequenzen klar - jedenfalls bis zur möglichen
Revision. Gut, dass das Gericht Beate Zschäpe als Mittäterin sieht,
bitter, dass es die Trio-These der Bundesanwaltschaft wohl übernimmt
und etwa der stets treue Helfer André E. glimpflich davonkommt.
Manche werden jetzt aufatmen: Der Mammutprozess ist vorbei. Aber
einen Schlussstrich darf es nicht geben. Die Aufarbeitung, die Suche
nach Antworten dürfen nicht aufhören. Das Gericht hat entschieden,
aber die Konsequenzen aus dem NSU zu ziehen, ist Aufgabe aller - der
Politik, der Behörden, der Medien, der Bürger. Und es ist noch viel
zu tun. Wer "nie wieder" sagt, kann nicht "weiter so" machen.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222
Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.07.2018 - 16:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1630019
Anzahl Zeichen: 1014
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Nicht zu Ende"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).