Siemens Campus: Forschungsgelände entsteht bis 2030
ID: 1630114
?BIM wird die Baubranche maßgeblich verändern, und zwar alle Phasen des Planens, Errichtens und auch des Betreibens von Gebäuden?, betont Eric Giese, der bei Siemens in Deutschland das Thema Building Information Modeling (BIM) bei der Division Building Technologies verantwortet in einer offiziellen Präsentation von Allplan. Sowohl der neue Siemens-Campus in Erlangen als auch die neue Zentrale von Building Technologies im schweizerischen Zug werden mit BIM realisiert.
Zum kompletten Artikel gelngen Sie hier.
Was gibt es neues aus der Baubranche? In welche Richtung entwickelt sich das Thema BIM in Deutschland? Welche Rolle spielt IoT und was ist mit der Digitalisierung des Bausektors? Diesen und weiteren Themen Innovation Bau in Artikeln rund um BIM, IoT, 4D75D und Digitalisierung den Grund gehen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Was gibt es neues aus der Baubranche? In welche Richtung entwickelt sich das Thema BIM in Deutschland? Welche Rolle spielt IoT und was ist mit der Digitalisierung des Bausektors? Diesen und weiteren Themen Innovation Bau in Artikeln rund um BIM, IoT, 4D75D und Digitalisierung den Grund gehen.
Datum: 11.07.2018 - 18:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1630114
Anzahl Zeichen: 1471
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Siemens Campus: Forschungsgelände entsteht bis 2030"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Innovation Bau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).