Siemens Campus: Forschungsgelände entsteht bis 2030

Siemens Campus: Forschungsgelände entsteht bis 2030

ID: 1630114
(PresseBox) - Die Stadt Erlangen will in Zusammenarbeit mit Siemens bis 2030 ein modernes und nachhaltig gestaltetes Forschungszentrum, den sogenannten ?Siemens Campus Erlangen?, im Süden der Stadt errichten. Mit dem Bau des ersten Abschnitts ist das International tätige Bauunternehmen Max Bögl beauftragt worden. Im Auftrag des Generalplaners Iproplan, übernimmt BPS International als BIM-Planer einen wesentlichen Teil der Bereiche TGA- und Elektroplanung.

?BIM wird die Baubranche maßgeblich verändern, und zwar alle Phasen des Planens, Errichtens und auch des Betreibens von Gebäuden?, betont Eric Giese, der bei Siemens in Deutschland das Thema Building Information Modeling (BIM) bei der Division  Building Technologies verantwortet in einer offiziellen Präsentation von Allplan. Sowohl der neue Siemens-Campus in Erlangen als auch die neue Zentrale von Building Technologies im schweizerischen Zug werden mit BIM realisiert.

Zum kompletten Artikel gelngen Sie hier.

Was gibt es neues aus der Baubranche? In welche Richtung entwickelt sich das Thema BIM in Deutschland? Welche Rolle spielt IoT und was ist mit der Digitalisierung des Bausektors? Diesen und weiteren Themen Innovation Bau in Artikeln rund um BIM, IoT, 4D75D und Digitalisierung den Grund gehen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Was gibt es neues aus der Baubranche? In welche Richtung entwickelt sich das Thema BIM in Deutschland? Welche Rolle spielt IoT und was ist mit der Digitalisierung des Bausektors? Diesen und weiteren Themen Innovation Bau in Artikeln rund um BIM, IoT, 4D75D und Digitalisierung den Grund gehen.



drucken  als PDF  an Freund senden  BIM Planer BPS Int. übernimmt TGA- und Elektroplanung des Siemenscampus Gebäude aus Holz mit spektakulären Fassaden planen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.07.2018 - 18:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1630114
Anzahl Zeichen: 1471

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Siemens Campus: Forschungsgelände entsteht bis 2030"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Innovation Bau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Geodätisches Kurrikulum ...

. Geodätisches Kolloquium in Würzburg-Schweinfurt Eine Geodäte oder geodätische Linie ist die kürzest mögliche, direkte, Verbindungskurve zweier Punkte. Übertragen auf- und eingesetzt im Bereich digitales Planen und Bauen bedeutet Geodäsie Ab ...

Austrian Standard Institute plant BIM-Daten Merkmalserver ...

?Nur wer erkennt, dass nachhaltiges Bauen ohne integrale Planung nicht möglich ist, kann der Verantwortung des Bauens für zukünftige Generationen gerecht werden.? So lässt sich Christoph Achammer auf der Homepage der Österreichischen IG Lebenszy ...

Alle Meldungen von Innovation Bau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z