Geodätisches Kurrikulum

Geodätisches Kurrikulum

ID: 1691183

Building Information Modeling (BIM) nicht ohne Geodäten



(PresseBox) - .

Geodätisches Kolloquium in Würzburg-Schweinfurt

Eine Geodäte oder geodätische Linie ist die kürzest mögliche, direkte, Verbindungskurve zweier Punkte. Übertragen auf- und eingesetzt im Bereich digitales Planen und Bauen bedeutet Geodäsie Abstände zwischen vorgegebenen Messpunkten zu erfassen. Die sogenannte Ingenieurgeodäsie ist eine Unterkategorie, die sich mit Vermessungstätigkeiten in Zusammenhang mit der Planung, baulichen Ausführung und Instandhaltung sowie Überwachung von Bauwerken befasst. Auch nicht befestigte Hänge und Setzungen können mit Hilfe von Geodätischen Werten überwacht werden und Abrutsche so vorhergesehen und eventuell sogar verhindert werden.

Der Studiengang Vermessung und Geoinformatik der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt veranstaltet jedes Jahr ein Geodätisches Kolloquium. Ziel der Veranstaltung ist es, die in der Praxis stehenden Berufskollegen wie auch die eigenen Studierenden über neueste Entwicklungen und Trends aus dem Berufsfeld zu informieren. Dazu werden Fachvorträge zu einem aktuellen Schwerpunktthema angeboten. Dem Auditorium, das vorwiegend aus Vermessungsfachleuten bestand, sollte ein erster Einstieg in die Thematik ermöglicht werden. Die beiden Fachvorträge behandelten die Thematik einmal aus der Sicht des Vermessungsfachmanns sowie unter dem Blickwinkel eines Bauingenieurs.

Die Dekanin der Fakultät Kunststofftechnik und Vermessung, Professorin Dr. Daniela Wenzel, eröffnete das Geodätische Kolloquium. 

Zum Artikel auf Innovation Bau

 



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WHS unterstützt Städte auf dem Weg zur Smart City Baurekord im Jahr 2018 für Town& Country Haus (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.01.2019 - 16:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1691183
Anzahl Zeichen: 1799

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 405 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Geodätisches Kurrikulum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Innovation Bau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Austrian Standard Institute plant BIM-Daten Merkmalserver ...

?Nur wer erkennt, dass nachhaltiges Bauen ohne integrale Planung nicht möglich ist, kann der Verantwortung des Bauens für zukünftige Generationen gerecht werden.? So lässt sich Christoph Achammer auf der Homepage der Österreichischen IG Lebenszy ...

Nachbericht zur BIM World 2018 ...

Unter der Schirmherrschaft des Bundesministers für Verkehr und digitale Infrastruktur, Andreas Scheuer, eröffnete am 27.11.2018 die, nach Veranstalter Navispace AG, bestbesuchte Netzwerkplattform in Sachen BIM in Deutschland Österreich und der Sch ...

Alle Meldungen von Innovation Bau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z