Gamescom 2018: Frankreichs Aussteller mit viel Selbstbewusstsein nach Köln

Gamescom 2018: Frankreichs Aussteller mit viel Selbstbewusstsein nach Köln

ID: 1630216

Dieses Jahr präsentieren 28 französische Firmen und Entwicklerstudios in Begleitung von Business France auf der Gamescom ihre neuen Technologien, Innovationen und Schöpfungen.



Bildunterschrift: Der französische Gemeinschaftstand auf der Gamescom 2017Bildunterschrift: Der französische Gemeinschaftstand auf der Gamescom 2017

(firmenpresse) - Die Gamescom hat sich in ihrer zehnjährigen Geschichte als wichtigste europäische Messe der Videospielbranche etabliert. Für die Neuauflage vom 21. bis 25. August werden Besucherzahlen in Rekordhöhe erwartet. Auch dieses Jahr stehen wieder Innovationen und Neuveröffentlichungen in den Feldern Virtual Reality, E-Sport und Mobilanwendungen im Mittelpunkt. Der französische Videospielmarkt knüpft an die Erfolgsgeschichte der Messe an: 2017 war auch für die französischen Unternehmen ein Rekordjahr.

Die französische Videospielbranche hat 2017 neue Maßstäbe gesetzt: 4,3 Milliarden Euro (und damit vorläufiger Rekordumsatz) und ein Wachstum von 18 Prozent zeigen, wie dynamisch der französische Markt ist. Zurückzuführen ist diese Dynamik vor allem auf das gut aufeinander abgestimmte Hardware- und Software-Angebot. Weiterer Pluspunkt: die spezifische Ausrichtung der Branche, innovative Technologien mit künstlerischer Schöpfungskraft zu vereinen. Der französische Verband der Softwarehersteller für den Hobby- und Freizeitgebrauch (kurz: SELL) hat für 2017 die folgende Verteilung ermittelt: 2.403 Millionen Euro wurden mit Konsolen umgesetzt, 1.124 Million Euro entfielen auf PC-Spiele und 778 Millionen Euro auf mobile Anwendungen.

Aufbruchstimmung in einer selbstbewussten Branche

Francesco Plazzotta und Valérie Moncarz sind für die Organisation des französischen Business France-Standes verantwortlich. Sie sehen die französische Videospielbranche als Wachstumsmarkt. Der Besuch auf der Gamescom ist ihnen zufolge ein Beleg für die Aufbruchstimmung, die in der Branche herrscht. „Wir stellen auf der Messe 30 innovative Firmen vor, damit sich die Besucher ein Bild von der großen Qualität französischer Entwicklungen und Produktionen machen können“, wie sie hervorheben.

Gemeinschaftsstand wird breiter

Business France übernimmt die Regie des Messeauftritts. Als Partner treten das ‚Syndicat National du Jeu Vidéo‘ (der französische Videospielverband), das Förderzentrum ‚Magelis‘ und ‚Bordeaux Games‘ (der Videospielverband von Bordeaux) auf. Unterstützt wird der Auftritt durch den ‚Conseil Régional de Nouvelle Aquitaine‘ (den Regionalrat der Nouvelle-Aquitaine im Südwesten Frankreichs), das Kompetenzzentrum ‚Imaginove‘ und den Ausstellerfirmen am französischen Stand. Insgesamt stellen sich am französischen Stand unter dem Banner „Le Game“ 28 französische Firmen vor - acht mehr als im Vorjahr. Darunter finden sich neben den großen Herstellern und Schwergewichten der Branche auch kleine Studios und Start-ups, die zum ersten Mal auf der Messe vertreten sein werden.



Jungunternehmen zum ersten Mal dabei

Zum ersten Mal wird auf der Messe eine Gruppe von neun Firmen aus der Region Nouvelle-Aquitaine anzutreffen sein, die an das Netzwerk von ‚Bordeaux Games‘ und ‚Magelis‘ angeschlossen sind. Zu dieser Gruppe gehören unabhängige Entwickler, neue Gesichter des französischen Games-Marktes und Service-Anbieter, die sich auf die Branche spezialisiert haben.
Zu den französischen Ausstellern auf dem Kölner Messegelände zählen Händler und Hersteller wie Focus Home Interactive, Microïds und Plug In Digital. Bei der Hälfte der 28 Firmen handelt es sich aber um Unternehmen, die zum ersten Mal auf der Messe zu sehen sind. Zu erwähnen wären da etwa der Anbieter Moonify, der die Blockchain-Technologie nutzt, um den Handel mit In-game-Objekten zu fördern und die User zu binden, oder die Firma Enter VR, die Lösungen für den VR-Sektor im Gepäck hat.
Fachbesucher finden alle Aussteller am Eingang in Halle 4 im unteren Geschoss. Eine Übersicht der französischen Aussteller gibt es hier : https://www.youbuyfrance.com/medias/document/Katalog-Gamescom2018_11_07_18_18_00.pdf


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Business France
Business France ist die französische Agentur für die internationale Entwicklung der französischen Wirtschaft. Die Aufgaben von Business France bestehen in der internationalen Unternehmensentwicklung französischer Unternehmen, der Exportförderung und dem Werben für den Standort Frankreich, um das Interesse internationaler Investoren zu wecken. Weitere Informationen unter: www.businessfrance.com



PresseKontakt / Agentur:


Kontakt in Frankreich
Business France Paris
Francesco Plazzotta
Tel.: +33 14 07 35 50
Email : francesco.plazzotta(at)businessfrance.fr

Pressekontakt in Deutschland
Französische Botschaft – Wirtschafts- und Handelsabteilung, Business France
Louise Lahouste, Projektleiterin Presse & Kommunikation
Martin-Luther-Platz 26
D-40212 Düsseldorf
Tel.: +49 (0) 211 300 41 350
E-Mail: louise.lahouste(at)businessfrance.fr
Webseite: www.businessfrance.fr



drucken  als PDF  an Freund senden   Die WWE 2K19 Wooooo! Edition feiert die unvergleichliche Legende Ric Flair
Bereitgestellt von Benutzer: louiselahouste
Datum: 12.07.2018 - 10:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1630216
Anzahl Zeichen: 4005

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Louise Lahouste
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: + 49 211 300 41 350

Kategorie:

Games


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.07.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 518 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gamescom 2018: Frankreichs Aussteller mit viel Selbstbewusstsein nach Köln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Das deutsche Pressebüro von Business France (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Frankreich zeigt Vielfalt auf der Anuga ...

In Halle 2.2 Bread & Bakery zeigen 17 Aussteller von Backwaren und süßen Aufstrichen ihre Produkte. In Halle 4.2 Frozen Food befinden sich 24 Aussteller von TK-Produkten und Speiseeis. In Halle 8.1 Drinks begrüßen zehn Getränkeanbieter die B ...

Maximale Effizienz für Solarinstallateure ...

Webdyn, Spezialist für IoT-Lösungen im Energiemanagement, stellt in München die neueste Version seines Systems WebdynSunPM vor – eine leistungsstarke Lösung zur Überwachung und Steuerung von Solaranlagen. Die aktuellen Weiterentwicklungen ziel ...

Alle Meldungen von Das deutsche Pressebüro von Business France


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z