Rheinische Post: Kommentar / Endlich ein Urteil = VON FLORIAN RINKE

Rheinische Post: Kommentar /
Endlich ein Urteil
= VON FLORIAN RINKE

ID: 1630536
(ots) - Es ist traurig, dass ausgerechnet dieser Fall
für ein solches Urteil sorgen musste: Ein Mädchen wird 2012 von einem
Zug erfasst, stirbt - und die Eltern leben seitdem in Ungewissheit,
ob es vielleicht ein Selbstmord war. Aufschluss könnte die
Kommunikation ihrer Tochter bei Facebook geben. Doch das Soziale
Netzwerk verweigert den Zugriff. Nun gab der Bundesgerichtshof den
Eltern jedoch recht. Zum Glück! Durch die Digitalisierung ändert sich
auch der Nachlass. Was früher in Kisten und Regalen verstaut wurde,
Tagebücher, Briefe, Fotos, Platten oder Filme, wird heute weltweit
auf Servern abgelegt. Doch obwohl das Internet keine Erfindung der
vergangenen Monate ist, es App-Stores, digitale Mediatheken und
Soziale Netzwerke schon seit zehn oder mehr Jahren gibt, wurde die
Frage des digitalen Nachlasses viel zu lange nicht beantwortet. Umso
wichtiger ist, dass es nun Klarheit gibt. Die Konzerne sollten daher
schleunigst auch bei anderen Themen wie dem Vererben von online
gekaufter Musik ihre Widerstände aufgeben. Und wo das nicht
geschieht, müssen wieder Richter oder zur Not der Gesetzgeber ran.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Umfrage sieht deutliche Mehrheit für Nationalpark
Die Senne darf nicht sterben
Matthias Bungeroth Rheinische Post: Kommentar / 
Angriff auf die Toleranz 
= VON MARTIN KESSLER
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.07.2018 - 21:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1630536
Anzahl Zeichen: 1464

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 320 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Endlich ein Urteil
= VON FLORIAN RINKE
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z