Rheinische Post: Bundesregierung will bundesweit Anlaufstellen für antisemitische Vorfälle schaffe

Rheinische Post: Bundesregierung will bundesweit Anlaufstellen für antisemitische Vorfälle schaffen

ID: 1630547
(ots) - Die Bundesregierung will bundesweit in allen
großen Städten Anlaufstellen für antisemitische Vorfälle schaffen,
die unterhalb der Strafbarkeit liegen. "Es darf in der Gesellschaft
keine Gleichgültigkeit gegenüber antisemitischen Übergriffen
herrschen. Deshalb müssen wir auch Vorfälle unterhalb der
Strafbarkeitsgrenze thematisieren und dagegen vorgehen", sagte der
Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, der
Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Freitag). Er nannte die Recherche-
und Informationsstelle Antisemitismus in Berlin als Vorbild. "Mein
Ziel ist es, dass wir einen Überblick bekommen, wie viele
antisemitische Vorfälle es unterhalb der Strafbarkeitsgrenze gibt -
wie beispielsweise Pöbeleien, Schmierereien oder Anfeindungen",
betonte Klein. Die Anlaufstellen sollen über einen Bundesverband als
Träger organisiert und durch Mittel des Familienministeriums
finanziert werden. "Zuvor müssen wir Kriterien festlegen, was als
antisemitischer Vorfall gilt", sagte Klein. "Ich hoffe, dass das
System bis Ende des Jahres anlaufen kann."



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Britischer Botschafter verspricht Brexit ohne Dumping Rheinische Post: Gutachten Gesundheitsministerium: Geburtsschäden wegen fehlender Absprachen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.07.2018 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1630547
Anzahl Zeichen: 1400

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 294 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Bundesregierung will bundesweit Anlaufstellen für antisemitische Vorfälle schaffen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z