U20-Nationalspieler Max Staar und Lukas Kister informieren sich im NAZHA

U20-Nationalspieler Max Staar und Lukas Kister informieren sich im NAZHA

ID: 1630618

Engere Zusammenarbeit zwischen GWD Minden und HARTING



(PresseBox) - HARTING setzt seit vielen Jahren auf die Jugend ? dies gilt sowohl für die eigenen Nachwuchskräfte in der Technologiegruppe, aber auch für die Förderung der Jugendarbeit bei GWD Minden und beim Deutschen Handballbund (DHB). Nun besuchten die beiden Handballspieler von GWD Minden, Max Staar und Lukas Kister, die auch in der U20-Handballnationalmannschaft spielen und sich Hoffnungen auf eine Teilnahme an der Europameisterschaft in Slowenien machen dürfen, das NAZHA (Neues Ausbildungszentrum HARTING). Begleitet wurden sie von Frank von Behren, Sportlicher Leiter bei GWD Minden.

Dort diskutierten sie mit HARTING Azubis und informierten sich über die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten. Die Zahl der Auszubildenden und Dualen Studenten liegt derzeit bei 154. Angeboten werden aktuell 20 verschiedene Ausbildungsberufe und Duale Studiengänge. ?Wir kennen HARTING seit Jahren als zuverlässigen Partner von GWD Minden. Nun haben unsere Nachwuchsspieler die Möglichkeit gehabt, das Unternehmen einmal hautnah zu erleben?, sagt Frank von Behren.

Vor dem Hintergrund der Handball-Weltmeisterschaft 2019 (Dänemark / Deutschland) und der Handball-Europameisterschaft 2026 (Deutschland) ist der Besuch Teil der langfristig angelegten Kampagne ?Wir machen Helden?. Dabei will die Technologiegruppe die Themen Jugend, Ausbildung, Nachwuchsförderung und Handball enger miteinander verzahnen und so Synergien für alle beteiligten Partner schaffen. So ist unter anderem ein Jugendländerspiel in der Region geplant, zu dem auch die Auszubildenden von HARTING an einem Info-Stand Schülern und Jugendlichen Rede und Antwort stehen.

Die HARTING Technologiegruppe ist ein weltweit führender Anbieter von industrieller Verbindungstechnik für die drei Lebensadern Data, Signal und Power mit 13 Produktionsstätten und Niederlassungen in 44 Ländern. Darüber hinaus stellt das Unternehmen auch Kassenzonen für den Einzelhandel, elektromagnetische Aktuatoren für den automotiven und industriellen Serieneinsatz, Ladeequipment für Elektrofahrzeuge sowie Hard- und Software für Kunden und Anwendungen u. a. in der Automatisierungstechnik, im Maschinen- und Anlagenbau, in der Robotik und im Bereich Transportation her. Rund 4.600 Mitarbeitende erwirtschafteten 2016/17 einen Umsatz von 672 Mio. Euro.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die HARTING Technologiegruppe ist ein weltweit führender Anbieter von industrieller Verbindungstechnik für die drei Lebensadern Data, Signal und Power mit 13 Produktionsstätten und Niederlassungen in 44 Ländern. Darüber hinaus stellt das Unternehmen auch Kassenzonen für den Einzelhandel, elektromagnetische Aktuatoren für den automotiven und industriellen Serieneinsatz, Ladeequipment für Elektrofahrzeuge sowie Hard- und Software für Kunden und Anwendungen u. a. in der Automatisierungstechnik, im Maschinen- und Anlagenbau, in der Robotik und im Bereich Transportation her. Rund 4.600 Mitarbeitende erwirtschafteten 2016/17 einen Umsatzvon 672 Mio. Euro.



drucken  als PDF  an Freund senden  Medizintechnik-Studium Industrial MedTec mit neuem Konzept Informatik-Studium: Deutschlands erster Online-Präsenzstudiengang
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.07.2018 - 09:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1630618
Anzahl Zeichen: 2408

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Espelkamp



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 269 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"U20-Nationalspieler Max Staar und Lukas Kister informieren sich im NAZHA"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HARTING Stiftung&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Doppel-Gold auf Mallorca ...

Sonne, Strand und der Glanz von Edelmetall: Bei den diesjährigen European Company Sports Games auf Mallorca haben die HARTING Betriebssportgruppen Tischtennis und Fußball ordentlich abgeräumt – die „Senior Classes“ haben jeweils die Goldmeda ...

HARTING Forscherpreis 2025: Technik– kinderleicht! ...

Werkeln, tüfteln, staunen: Bei KiTec – Kinder entdecken Technik – wird der Werkzeugkasten zur Schatztruhe und die Schulbank zum Forschungslabor. So hieß es wieder „Ran an Hammer, Bohrer, Kleber und fertig, los!“ unter dem Motto: „Die Kraf ...

HARTING Ruheständler erkunden Wege in eine grüne Zukunft ...

Die HARTING Technologiegruppe bietet ihren ehemaligen Mitarbeitenden jedes Jahr ein buntes Programm. Verteilt über 12 Monate stehen Unternehmungen, gesellige Beisammensein und Einblicke in die HARTING Welt auf dem Plan. Auch in diesem Jahr läutete ...

Alle Meldungen von HARTING Stiftung&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z