Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Pflege

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Pflege

ID: 1631369
(ots) - Gut für Ferdi Cebi, dass er in einem Altenheim
arbeitet, das ihn gut bezahlt. Schlecht für seine schlecht bezahlten
Kollegen, dass die Kanzlerin sozusagen das falsche Altenheim besucht
hat, in dem die Situation vergleichsweise gut ist. War Merkels
90-Minuten-Visite in Paderborn deshalb überflüssig, gar nur billige
PR? Nein. Erstens hat der St.-Johannisstift-Vorstandssprecher Martin
Wolf nicht mit Forderungen an die Kanzlerin gespart, die jedes
Altenheim erhebt: mehr Personal, Refinanzierung der Ausbildung,
verlässliche, akzeptable Arbeitszeiten und mehr Einsatz für ein
besseres Image des Pflegeberufs. Zweitens hilft jeder hohe Besuch in
einem Altenheim, das Thema im Gespräch zu halten. Pflege - das ist
buchstäblich die Zukunftsfrage der deutschen Gesellschaft, und die
sollte nicht erst kurz vor Bundestagswahlen hektisch erörtert
werden. Ferdi Cebi hat mit einer einfachen Wortmeldung in einer
TV-Sendung etwas ins Rollen gebracht und Verantwortung für die
Gesellschaft bewiesen. Kompliment! Und Merkel muss jetzt beweisen,
dass ihren Worten Taten folgen.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BERLINER MORGENPOST: Gut angelegte Milliarden / Kommentar von Andreas Abel Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld)  zur Weltwirtschaft
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.07.2018 - 21:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1631369
Anzahl Zeichen: 1432

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 346 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Pflege"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z