Kölner Stadt-Anzeiger: Haus der Landesgeschichte für Nordrhein-Westfalen "Behrensbau" am

Kölner Stadt-Anzeiger: Haus der Landesgeschichte für Nordrhein-Westfalen
"Behrensbau" am Düsseldorfer Rheinufer soll neues Museum beherbergen - Eröffnung für 2021 geplant

ID: 1631377
(ots) - Köln. Der nordrhein-westfälische Landtag will ein
Haus der Landesgeschichte im "Behrensbau" am Rheinufer einrichten.
"Ich habe den Standort unserem Kuratorium vorgeschlagen, weil er
zentral neben dem Landtag gelegen in idealer Weise als Haus der
Landesgeschichte von NRW geeignet ist", sagte Landtagspräsident André
Kuper (CDU) dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstag-Ausgabe). Das
Gebäude sei aufgrund der am Bau beteiligten Peter Behrens, Jeanneret
Le Corbusier, Ludwig Mies van der Rohe und Walter Gropius ein
"Architektur-Juwel" und zugleich aufgrund der Vornutzung als Sitzung
der britischen Militärverwaltung sowie Amtssitz der früheren
Ministerpräsidenten Amelunxen und Arnold "ein authentischer Ort der
Landesgeschichte". Nach einem einstimmigen Votum des Kuratoriums für
den Standort habe er einen Brief an Ministerpräsident Armin Laschet
(CDU) geschrieben und darum gebeten, den Behrensbau, der sich im
Besitz des Landes befindet, für das Projekt zur Verfügung zu stellen.
"Das Haus der Landesgeschichte soll nicht nur Museum, sondern auch
ein Lernort und ein Ort der Begegnung werden. Wir im Kuratorium des
Landtags würden uns freuen, wenn wir zum 75. Geburtstag des Landes im
August 2021 eine Ausstellungseröffnung vornehmen könnten", sagte
Kuper der Zeitung.



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 2080

Original-Content von: Kölner Stadt-Anzeiger, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: 28.000 Terminwünsche für Familiennachzug von subsidiär geschützten Flüchtlingen Mitteldeutsche Zeitung: Affäre
Nach dem Auffliegen dubioser Geschäfte bei der Investitions- und Beteiligungsgesellschaft  fordern zwei Unternehmer Schadenersatz  - und eine Entschuldigung der Regierung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.07.2018 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1631377
Anzahl Zeichen: 1631

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 373 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Haus der Landesgeschichte für Nordrhein-Westfalen
"Behrensbau" am Düsseldorfer Rheinufer soll neues Museum beherbergen - Eröffnung für 2021 geplant
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z