Ein schnellerer Ausbau der Moselschleusen wird immer dringender
Binnenschifffahrt im Saarland legt 2017 deutlich zu
(PresseBox) - ?Wir brauchen einen schnelleren Ausbau der Moselschleusen mit zweiten Schleusenkammern. Das zeigt die deutliche Zunahme der umgeschlagenen Gütermengen um rund ein Viertel im vergangenen Jahr auf nunmehr über 4,8 Millionen Tonnen. Gut die Hälfte der Güter entfällt auf Roh- und Brennstoffe wie Kohle, rohes Erdöl und Erdgas für die saarländische Stahlindustrie und Kraftwerkswirtschaft. Damit es hier nicht zu Versorgungsengpässen kommt, appellieren wir an Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer, den Bau von zweiten Moselschleusen rasch zu forcieren. Dies auch, weil die Moselschleusen inzwischen über 60 alt und entsprechend störanfällig sind.? Mit diesen Worten kommentierte IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Heino Klingen die aktuell vorgelegten Zahlen zur Binnenschifffahrt im Saarland.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.07.2018 - 10:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1631503
Anzahl Zeichen: 862
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
327 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Ein schnellerer Ausbau der Moselschleusen wird immer dringender"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Die Wirtschaftsjunioren Saarland (WJS) sind auf der Bundeskonferenz der Wirtschaftsjunioren Deutschland in Chemnitz zweifach für ihr außerordentliches gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet worden. Für die Ausrichtung der Ausbildungsplatzmess ...
Die Stahl- und Apparatebau Hans Leffer GmbH & Co. KG aus Saarbrücken ist am Wochenende in Düsseldorf mit dem „Großen Preis des Mittelstandes“ ausgezeichnet worden. Außerdem wurden die J. Kukor Brunnenbau GmbH aus Völklingen und die Schwa ...
Die wirtschaftliche Erholung im Saarland kommt angesichts des schwachen konjunkturellen Umfelds und fehlender struktureller Reformen nicht voran. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Erwartungen ...