Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Europäische Union schließt Handelspakt mit Japan Weltmac

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Europäische Union schließt Handelspakt mit Japan
Weltmacht Europa
Thomas Seim

ID: 1631773
(ots) - Das war keine gute Woche für den neuen
Möchtegern-Weltherrscher im Weißen Haus. Beinahe sprengt er die NATO,
dann benimmt er sich in Großbritannien und im Umgang mit Königin
Elizabeth II. daneben, fährt ein verheerendes Echo auf sein
Gipfeltreffen mit Putin ein - und jetzt auch noch das: Die EU
schließt ein Freihandelsabkommen mit Japan und präsentiert sich damit
als besserer Anwalt von Freiheit und Grenzenlosigkeit.
Selbstverständlich muss man sich mit dem Japan-Vertrag der EU noch
intensiv beschäftigen. Die Frage ist zu prüfen, ob im Schatten des
Streits um ein solches Abkommen mit den USA (TTIP) in dem mit Japan
Verbraucherschutz- und Arbeitnehmer-Interessen in der EU ausreichend
beachtet worden sind. Machtpolitisch aber ist das Abkommen ein
Volltreffer in die Magengrube Trumps. Ausgerechnet Japan - im
Selbstbewusstsein der USA gewissermaßen ein zusätzlicher Bundesstaat
- holt die EU ins Land und akzeptiert sie damit als Weltmacht im
Streit mit der anderen Weltmacht USA. Wenn stimmt, was man dazu als
Hintergrund erfährt, dass es sich dabei um ein abgestimmtes Verfahren
innerhalb der Bundesregierung zwischen Finanz- und Außenministerium,
Wirtschaftsministerium und Kanzleramt handelt, dann ist das ein gutes
Beispiel für gutes Regieren. Wenn stimmt, dass schon bald auch mit
China, Indien, Brasilien und auch Mexiko neue gemeinsame Interessen
definiert werden, dann ist das im Blick auf einen drohenden
Handelskrieg vielleicht sogar eine Chance für die Rückkehr der
Vernunft. Die EU zeigt ihren Bürgern in allen Mitgliedsländern
gerade: Gemeinsam kann man sich gegen die Trumps und Putins
behaupten. Jeder für sich allein dagegen ist nur Provinz, vor der
weder das Weiße Haus noch der Kreml Respekt haben werden.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271


nachrichten@neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westfälische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar: Ein Gipfel zur Migration hätte notgetan Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Abschiebung von Sami A.
Laxer Umgang mit dem Recht
Florian Pfitzner, Düsseldorf
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.07.2018 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1631773
Anzahl Zeichen: 2170

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 378 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Europäische Union schließt Handelspakt mit Japan
Weltmacht Europa
Thomas Seim
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z