Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Thyssenkrupp

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Thyssenkrupp

ID: 1631779
(ots) - Wenn sie kommen, wissen der Vorstand und die
Belegschaft: Jetzt geht es rund. Jetzt wird umgebaut, zerschlagen,
verkauft, aufgelöst. Am Ende steht kaum ein Stein auf dem anderen.
Doch die Splitter lassen sich so gut vermarkten, dass die Investoren
beim Abschied einen ordentlichen Gewinn mitnehmen. In diese vor fast
14 Jahren vom damaligen SPD-Vorsitzenden Franz Müntefering
»Heuschrecken« genannte Kategorie von Investoren fallen Cevian und
Elliot. Die Kruppstiftung als Hauptaktionäre wusste, was mit ihrem
Einstieg auf den Konzern zukommt. Dass Vorstandschef und der
Aufsichtsratsvorsitzende nun gehen, lässt darauf schließen, dass der
Kampf um Alfred Krupps Erbe aufgegeben wird. Nach Abtrennung der
Stahlsparte, die gerade erst mit dem Tata-Konzern fusioniert hat,
wäre der Rest-Thyssenkrupp durchaus lebensfähig. Dafür müssten
Gewinne aus der einen Sparte zur Finanzierung des Umbaus anderer
Unternehmensteile herangezogen werden. Die Geduld, die dafür
erforderlich ist, haben Heuschrecken nicht. Unter dem früheren Chef
der Kruppstiftung, Berthold Beitz, wäre das nicht passiert. Aber
Beitz ist seit fünf Jahren tot.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Börsen-Zeitung: Generationenwechsel / Kommentar von Stefan Paravicini zur neuen Spitze von Goldman Sachs Mitteldeutsche Zeitung: 160 Flugausfälle - Airports Leipzig/Halle und Dresden leiden besonders unter Annullierungen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.07.2018 - 21:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1631779
Anzahl Zeichen: 1503

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 366 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Thyssenkrupp"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z