Mit Humor geschrieben

Mit Humor geschrieben

ID: 1631819

„Lebt wohl, Familienmonster“ von Heidi Dahlsen ist spannend und humorvoll zugleich.




(firmenpresse) - „Lebt wohl, Familienmonster“ von Heidi Dahlsen ist spannend und humorvoll zugleich.
Die Autorin schildert auf eine überaus amüsante Art und Weise, wie sie sich erfolgreich von den Dämonen aus ihrer Vergangenheit befreien konnte.

Buchbeschreibung:
Seit frühester Kindheit musste ich in meiner Familie gegen reale Monster kämpfen. In diesem Buch beschreibe ich, welche Auswirkungen der jahrelange Kampf auf mein bisheriges Leben hatte und wie ich es geschafft habe, mich von den Dämonen meiner Vergangenheit erfolgreich zu befreien.
Lesermeinung: Heidi Dahlsen schreibt nicht einfach nur Bücher, sondern füllt diese mit Lebensgeschichten. Für sie ist das Schreiben eine Form des Verarbeitens ihrer Erlebnisse. Sie möchte aufwecken und wachrütteln, die Menschen sensibilisieren und mit Vorurteilen gegenüber psychischen Erkrankungen aufräumen. Sie wünscht sich, dass von diesen Krankheiten betroffene Menschen von der Gesellschaft toleriert, akzeptiert und vor allem in die Gesellschaft integriert werden. Bei allen in ihre Bücher gepackten Emotionen, Informationen und Abrechnungen gelingt es ihr noch, den Leser zu unterhalten.
Taschenbuch: 236 Seiten
Verlag: epubli; Auflage: 1 (7. März 2018)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3746705851
ISBN-13: 978-3746705859
Auch als E-Book erhältlich!

Auszug Leseprobe:
Es wurde nie ein Geheimnis daraus gemacht, dass ich nur aus Versehen entstanden bin.
Meine Eltern mussten bis zu ihrer Hochzeit im Sommer 1959 bei meinen Großeltern in der Nähe von Leipzig wohnen. Und weil meine Oma nicht gut im Verteilen von Arbeiten war, sondern lieber alles alleine erledigte, hatten mein Vater und meine Mutter einfach zu viel Freizeit, in der ihnen scheinbar keine angenehmere Beschäftigung einfiel, als mich zu erschaffen. Kurz vor meiner Geburt zogen meine Eltern in eine eigene Wohnung und hatten dann wahrscheinlich keine Langeweile mehr, denn für Geschwister reichte es nie – leider. Im Alter von sechs Monaten wurde ich in die Gesellschaft anderer Knirpse eingeführt und besuchte täglich die Kinderkrippe. Erinnern kann ich mich an diese Zeit nicht mehr.


Auch nicht daran, dass wir in der Krippe alle in einer Reihe sitzend gleichzeitig aufs Töpfchen machen mussten bzw. sollten.
Ob sich das nun negativ oder positiv auf meine Entwicklung ausgewirkt hat, sei dahingestellt, denn ich weiß ja nicht, wie sich die Dinge entwickelt hätten, wenn es anders gewesen wäre.
Mein Mann hat als Kind nie eine Krippe oder einen Kindergarten von innen gesehen. Da kann ich nur sagen, dass das nicht so gut war, denn er hat unter anderem nie gelernt, wie man richtig isst. Unsere Erzieherinnen ermahnten uns immer: „Schön am Rand anfangen, denn in der Mitte ist das Essen sehr heiß.” Mein Mann fängt heute noch einfach zu löffeln an und brubbelt dann jedes Mal leise vor sich hin: „Mensch, ist das Zeug wieder heiß. Da verbrennt man sich ja die Schnauze”, und hofft, dass ihn niemand verstanden hat. Seine Mutter würde jetzt sofort ausrufen: „Der Achim nimmt solche Wörter nicht in den Mund!”
Ha! Wenn die wüsste ...
Es sei ihm verziehen, denn solange die Zunge glüht, hat man große Schmerzen und kann leicht die Beherrschung verlieren.
Hätte er eine Kita besuchen dürfen, wüsste er so etwas.
Aber leider ...
© heidi Dahlsen

Mehr Infos unter:
http://autorin-heidi-dahlsen.jimdo.com/

Firmeninformation:
Britta Kummer ist Autorin. Sie schreibt Kinder-, Jugend- und Kochbücher, wurde in Hagen geboren und wohnt heute in Ennepetal. Inzwischen ist auch ein Buch zum Thema MS auf dem Markt.
Ihr Buch „Willkommen zu Hause, Amy" wurde im Januar 2016 mit dem Daisy Book Award ausgezeichnet. Der Kärntner Lesekreis „Lesefuchs“ vergibt in unregelmäßigen Abständen diese Auszeichnung für gute Kinder- und Jugendliteratur.
http://brittasbuecher.jimdo.com/
http://kindereck.jimdo.com/
http://pressemeldungen.jimdo.com/
https://lesenmachtgluecklich.jimdofree.com/
https://www.instagram.com/brittasbuchtipps/
https://pixabay.com/de/users/BrittaKummer-6894213/
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neues zweisprachiges Kinderbuch im Kindereck Auf Kryptowährungen basiertes Unternehmen Change startet Bitcoin-App ohne Handelsgebühren
Bereitgestellt von Benutzer: Kummer
Datum: 18.07.2018 - 08:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1631819
Anzahl Zeichen: 4304

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Britta Kummer
Stadt:

Ennepetal


Telefon: +492333869341000

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.07.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 380 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit Humor geschrieben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Britta Kummer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ein riesengroßes Sortiment ...

Books on Demand (BoD) bietet ein riesengroßes Sortiment. Da wird wirklich jeder Bücherfreund fündig. Hier mal ein paar Werke, die bei Books on Demand (BoD) veröffentlicht wurden. PurpurHerz "Gemalte Worte und geschriebene Bilder" ...

Kinderbücher aus dem Karina-Verlag, die Lesespaß bieten ...

Die folgenden Buchtipps aus dem Karina-Verlag bieten Lesespaß. Bestimmt werden auch Ihre Kinder oder Enkelkinder Freude an diesen Werken haben. Nepomucks Abenteuer Nepomuck ist ein lustiger kleiner Kobold, der mit seiner Familie in einem Kobol ...

Thriller aus dem Karina-Verlag ...

Wer ist Täter? Wer ist Opfer? Ein Spiel mit den Ängsten der menschlichen Seele. Schlaflose Nächte sind garantiert. Vienna Sports Oberflächlich, machtgeil und gierig ist die Menschheit geworden. Jeder ist sich selbst der Nächste und so ist es ...

Alle Meldungen von Britta Kummer


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z