Digitalisierung in der Abfallentsorgung
Leistungsnachweise erfolgen per App auf Tablet oder Smartphone
„In Kommunen gibt es viele Arbeitsbereiche und -prozesse, die durch Digitalisierungsmaßnahmen optimiert werden können. Dafür sind nicht immer tiefgreifende Veränderungen erforderlich. Oftmals reicht das richtige Werkzeug − so wie LENA für die Standplatzkontrollen“, erklärt Harald Kiy, Geschäftsführer sector27.
Auftraggeber sieht Ergebnisse in Echtzeit
sector27 entwickelte die App in enger Zusammenarbeit mit dem Zentralen Betriebshof Marl (ZBH). Dieser betreut unter der bundesweiten Dachmarke SSP Behälterstandplätze einer Wohnungsgesellschaft mit über 3.200 Wohneinheiten an rund 200 Standorten. Mit der LENA Desktop-Version kann er die dokumentierten Daten am Computer auswerten und Behälterstandorte entsprechend optimieren. Auch der Auftraggeber − sprich die Wohnungsgesellschaft − hat Zugriff auf ausgewählte Funktionen von LENA und sieht die Arbeitsergebnisse in Echtzeit. „Durch die maßgeschneiderte digitale Lösung sparen wir viel Zeit und erledigen die Arbeit im Rahmen des SSP vollkommen papierlos“, sagt Peter Hofmann, Abfallberater des ZBH.
Apps für weitere Bereiche im öffentlichen Sektor
Zusätzlich hat sector27 auch eine Spielplatz-App entwickelt. Damit können Kommunen unter anderem Schäden an Spielgeräten dokumentieren und die Bestellung von Ersatzteilen initiieren. Wie bei LENA werden die Standorte anhand eines Prüfrasters abgearbeitet und die Daten an die Verwaltung übermittelt. Kiy: „Die Softwareanwendungen bieten Kommunen viel Potenzial: Straßen, Bäume oder auch öffentliche Parkanlagen und Friedhöfe unterliegen ebenfalls regelmäßigen Kontrollen. Per App können sie diese dokumentieren und so Arbeitsprozesse vereinfachen.“
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über sector27:
sector27 ist ein IT-Systemhaus mit den Schwerpunkten IT-Infrastruktur und mobile Lösungen. Der 1998 gegründete IT-Dienstleister mit Sitz in Dorsten unterstützt Unternehmen bei der Digitalisierung durch moderne IT-Services und das Management von Mobilgeräten im Unternehmenseinsatz. Dazu entwickelt sector27 herstellerunabhängige, auf den Kunden und seine Anforderungen zugeschnittene Lösungen. Zurzeit beschäftigt das inhabergeführte, mittelständische Unternehmen 30 Mitarbeiter am Firmensitz. Zum Kundenkreis von sector27 gehören branchenübergreifend kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) ebenso wie Konzerne. Dank seines breiten Netzwerks an Partnerschaften bietet sector27 seinen Kunden die Lösungsvielfalt eines Global Players und zugleich die Nahbarkeit eines lokalen Anbieters.
VOCATO public relations GmbH
Sina Österreicher,
Friederike Wagner
Braugasse 12
D-50859 Köln
Tel.: +49 2234 60198-11 / -16
soesterreicher(at)vocato.com /
fwagner(at)vocato.com
www.vocato.com
Datum: 18.07.2018 - 10:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1631877
Anzahl Zeichen: 2493
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sina Österreicher
Stadt:
Dorsten
Telefon: 022346019811
Kategorie:
Innovation
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 538 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitalisierung in der Abfallentsorgung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
sector27 GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).