neues deutschland: Berliner Senat betrachtet rot-rot-grüne Schulbauoffensive als verfassungskonform
ID: 1632104
Schulbauoffensive muss die Landesverfassung nicht geändert werden.
Das geht aus der Antwort des Senats auf eine Schriftliche Anfrage des
LINKE-Abgeordneten Michael Efler hervor, die der Tageszeitung »neues
deutschland« (Donnerstagsausgabe) vorab vorliegt. Demnach bleibe die
verfassungsrechtliche Zuständigkeit der jeweiligen Bezirke für die
äußeren Schulangelegenheiten durch das Bauvorhaben mit einem
Investitionsvolumen von 5,5 Milliarden Euro unberührt. Da die Bezirke
zu unmittelbaren Vertragspartnern der angedachten Erbbaurechts- und
Mietverträge mit der landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft HOWOGE
werden, ziehe der Senat keine über seine gesetzlichen Kompetenzen
hinausgehenden Verantwortlichkeiten an sich, heißt es von Seiten des
Senats zur Begründung. Efler findet die Argumentation »überzeugend«.
»Während die Zuständigkeiten wie bislang bei den Bezirken bleiben,
wird die Planung und Finanzierung als Form der Amtshilfe durch den
Senat vereinfacht«, sagte Efler dem »nd«.
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1722
Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.07.2018 - 14:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1632104
Anzahl Zeichen: 1357
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Berliner Senat betrachtet rot-rot-grüne Schulbauoffensive als verfassungskonform"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).