Autoindustrie profitiert von KI

Autoindustrie profitiert von KI

ID: 1632178
(PresseBox) - Künstliche Intelligenz (KI) in der Automobilindustrie boomt. Sie ist die Schlüsseltechnologie für automatisiertes Fahren und birgt Einsparungspotenzial in Milliardenhöhe. Der ELIV MarketPlace 2018, am 16. und 17. Oktober in Baden-Baden, zeigt unter anderem auf, welche Chancen und Grenzen KI für die Autobauer bereithält.

Ob automatisiertes Fahren, künstliche Intelligenz oder E-Mobilität - all diese Faktoren haben einen enormen Einfluss auf die Automobilindustrie. Beachtliches  Potenzial birgt, insbesondere im Herstellungsprozess, maschinelles Lernen oder ?Deep Learning?. Es bildet die Grundlage für intelligente Systeme und beschreibt den Lerneffekt von Programmen durch Erfahrung. Laut der aktuellen McKinsey Studie ?Artificial intelligence ? automotive?s new value-creating engine? liegt das Einsparungspotenzial durch KI bei 215 Milliarden Dollar. Allein in der Herstellung lassen sich, laut Studie 61 Milliarden Dollar einsparen.

Dr. Alexander Lorz, Chief Scientific Officer der aiso-lab GmbH, legt in seinem Eröffnungsvortrag der ELIV MarketPlace 2018 die Chancen und Grenzen der künstlichen Intelligenz, insbesondere für die Automobilindustrie, dar. Darüber hinaus geht er auf Sonderfragen, wie z.B. Ethik oder Folgen für Geschäftsprozesse ein.

Weitere Referenten aus Industrie und Forschung gehen in Ihren Fachvorträgen auf aktuelle Fragestellungen und Entwicklungen der Branche ein. So erläutert Prof. Shai Shalev-Schwartz von Mobileye aus Israel, welche sicherheitsrelevanten und ökonomischen Herausforderungen auf dem Weg zum vollautomatisierten Fahren bestehen. Gero Schulze Isfort, geschäftsführender Direktor bei Krone Commercial Vehicle beschreibt die Digitalisierung im Kontext globaler Trends aus Sicht eines Trailer-Herstellers. Helge Müller, Leiter Getriebesteuerung und Powertrain-Systeme von Daimler stellt technische Elektroniklösungen für schwere Nutzfahrzeuge vor.



Der ELIV-MarketPlace vereint gleich drei Veranstaltungen aus dem Bereich Fahrzeugelektronik unter einem Dach: Elektrik und Elektronik (E/E) im Pkw, E/E im Nfz und E/E in mobilen Arbeitsmaschinen. Teilnehmer der Tagung können zwischen den Vorträgen wechseln.

Die Top-Themen 2018 auf einen Blick:

E/E im Pkw: Der Weg zum vollautomatisierten Fahren

E/E im Pkw: Software ? Safety ? Security

E/E im Pkw: Mechatronik von 1,2 V bis 1.200 V

E/E im Nutzfahrzeug

E/E in mobilen Arbeitsmaschinen

Die begleitende Fachausstellung, mit über 40 Ausstellern, präsentiert Produkte und Dienstleistungen rund um die Fahrzeugelektronik. Darüber hinaus bieten die World Cafés Gelegenheit zum intensiven Austausch über Themen, wie beispielsweise zum autonomen Gütertransport, zu CO2-Vorgaben in der Nfz-Industrie oder zum Hype-Thema Blockchain.

Pressekonferenz ELIV MarketPlace 2018

16. Oktober 2018

Kongresshaus Baden-Baden

Zur Akkreditierung

Ihre Ansprechpartnerin im VDI Wissensforum:

Anne Bieler-Bultmann M.A.

Projektleiterin ELIV MarketPlace

Telefon: +49 211 6214-225

Fax: +49 211 62 14-97-225

E-Mail: bieler-bultmann@vdi.de

Anmeldung und Programm unter www.vdi-wissensforum.de/eliv-marketplace/ oder unter www.vdi-wissensforum.de sowie über das VDI Wissensforum Kundenzentrum, Postfach 10 11 39, 40002 Düsseldorf, E-Mail: wissensforum@vdi.de, Telefon: +49 211 6214-201, Telefax: -154.

Die #nwing ist das brandneue New Work Event für Ingenieure

Die Ingenieurswelt ist in Bewegung. Digitalisierung, Arbeit 4.0,  Change-Management und Kulturwandel halten Einzug in unsere Organisationen.

#nwing steht für #newworkengineering und eine Community aus  Impulsgebern, Querdenkern, First Movern und Rebellen, die bewegen, verändern und begeistern wollen.

Wann & wo?

07. und 08. November 2018

Boui Boui Bilk, Düsseldorf

Wir sind seit 1957 Partner in der Weiterbildung für Ingenieure und technische Fach- und Führungskräfte. In jährlich über 1.750 Kongressen, Tagungen, Technikforen, Lehrgängen und Seminaren decken wir nahezu jede technische Disziplin ab. Der Bereich Soft Skills und Management rundet unser Portfolio ab. Über 25.000 Teilnehmer bilden sich mit Hilfe unseres Angebots jedes Jahr aus und weiter.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wir sind seit 1957 Partner in der Weiterbildung für Ingenieure und technische Fach- und Führungskräfte. In jährlich über 1.750 Kongressen, Tagungen, Technikforen, Lehrgängen und Seminaren decken wir nahezu jede technische Disziplin ab. Der Bereich Soft Skills und Management rundet unser Portfolio ab. Über 25.000 Teilnehmer bilden sich mit Hilfe unseres Angebots jedes Jahr aus und weiter.



drucken  als PDF  an Freund senden  Rüpel, Raser, Rotsünder - Verkehrsregeln überflüssig? Richtiger Autokauf: Fahrverbote sicher vermeiden
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.07.2018 - 16:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1632178
Anzahl Zeichen: 5346

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 311 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Autoindustrie profitiert von KI"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VDI Wissensforum GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zuverlässige Sensorik dank Simulation von Verkehrszenarien ...

Die Sensorik im autonomen Fahrzeug benötigt nur den Bruchteil einer Sekunde, um fundamentale Entscheidungen zu treffen. Diese basieren auf komplexen Algorithmen ? entwickelt u.a. auf Grundlage aufwendiger Simulationen. Die VDI-Konferenz Umfelderfass ...

Daten sind Gold - vernetzte Lkw auf derÜberholspur ...

Lkw fahren künftig nicht nur autonom, sondern auch effizienter ? dank besserer Datennutzung. Die internationale VDI-Konferenz ?Autonomous Trucks?, am 27. und 28. März 2019 in München, präsentiert neue IoT-Lösungen und Ihre Vorteile für die Wert ...

Den Verbrennungsmotor "From Cradle to Grave"denken ...

In wenigen Tagen startet der ?Internationale Motorenkongress 2019? in Baden-Baden. Vom 26. bis 27. Feburar geben Experten, Fach- und Führungskräfte aus Nutzfahrzeug- und Automobilindustrie Einblicke in den aktuellen Entwicklungsstand sowie die Prod ...

Alle Meldungen von VDI Wissensforum GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z