Auslandsmesseprogramm 2019 für Ernährung und Landwirtschaft festgelegt
Förderung für deutsche Unternehmen auf 38 Auslandsmessen
(PresseBox) - Firmen im Ernährungs- und Landwirtschafts-Sektor können im Jahr 2019 eine staatliche Förderung auf Auslandsmessen in Anspruch nehmen. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat für das Auslandsmesseprogramm jetzt 38 Messen weltweit festgelegt. Der regionale Schwerpunkt liegt auf Süd, Ost- und Zentral-Asien mit 16 Firmengemeinschaftsständen, darunter acht in China. Es folgen die europäischen Staaten außerhalb der EU mit acht German Pavillons, davon fünf in Russland. Mit vier Gemeinschaftsbeteiligungen in Afrika und einer im Iran sollen zudem politisch und wirtschaftlich schwierige Regionen für den hiesigen Markt geöffnet werden, darunter erstmals die Elfenbeinküste. Auf dem Programm stehen auch German Pavillons in den Vereinigten Arabischen Emiraten, den USA und weiteren Regionen.
Das Auslandsmesseprogramm des BMEL deckt die Bereiche Ernährung, Landwirtschaft bzw. -technik und Gartenbau ab. Die Messen können in der AUMA-Messedatenbank unter Auslandsprogramme Bund recherchiert werden, unter den Branchen ?Land- und Forstwirtschaft, Garten- und Landschaftsbau? sowie ?Garten und Heimtier? und ?Nahrungs- und Genussmittel?:
www.auma.de/Messedatenbank/Auslandsprogramme Bund
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.07.2018 - 16:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1632652
Anzahl Zeichen: 1380
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
264 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Auslandsmesseprogramm 2019 für Ernährung und Landwirtschaft festgelegt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AUMA - Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V. (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
br />
340 Messen 2023 geplant – 2022 nur 280 Messen möglich
Sorge um bezahlbare Energie trübt Ausblick
Besucherzahlen steigen
Erste Erholung am Messeplatz Deutschland in Sicht: Wenigstens 340 Messen sind 2023 zwischen Husum und Friedrichshafen ...
140 Messen absolviert, noch 140 Messen bis Jahresende
Durchschnittlich 70 Prozent der Aussteller sind zurück
Erneut diskutierte Corona-Restriktionen erschweren die Erholung – Milliarden-Verlust erwartet
Nach dem heißen Messesommer mit 140 Mess ...
br />
Bereits 2023 wird Nachhaltigkeit Bestandteil aller Ausschreibungen, 100 Prozent Ökostrom bis 2025
Verbands-Chef Harting: Messen sind Teil der Lösung auf dem Weg zur klimaneutralen Wirtschaft
450 Millionen Euro Modernisierungsinvestitionen ...