KN: Abgas-Skandal: Kfz-Gewerbe in Schleswig-Holstein fordert Hardware-Nachrüstung auf Kosten der He

KN: Abgas-Skandal: Kfz-Gewerbe in Schleswig-Holstein fordert Hardware-Nachrüstung auf Kosten der Hersteller

ID: 1632683
(ots) - Schleswig-Holsteins Kraftfahrzeuggewerbe verlangt,
die vom Abgas-Skandal betroffenen Diesel-Fahrzeuge kurzfristig auf
Kosten der Hersteller mit Hardware nachzurüsten. Die Landesregierung
müsse auf Bundesebene Druck machen, damit Nachrüstsysteme zugelassen
werden, sagte Jan-Nikolas Sontag, Geschäftsführer des Verbandes des
Kfz-Gewerbes Schleswig-Holstein, den Kieler Nachrichten
(Freitagsausgabe). Es sei unverständlich, dass die
Hardware-Nachrüstung noch immer nicht zugelassen sei. "Diese Systeme
bieten die einzige effiziente Möglichkeit, Euro 5- und zum Teil auch
ältere Euro 4-Fahrzeuge hinsichtlich der Schadstoffausstöße auf den
aktuellen Stand zu bringen." So könnten die umweltbelastenden
Ausstöße erheblich reduziert und die Fahrzeuge weiter uneingeschränkt
genutzt werden: "Sie würden dann nicht unter Fahrverbote fallen, und
Wertverluste gingen ebenfalls zurück." Bisher kalkulierten Entwickler
von Nachrüst-Systemen mit Kosten von 2500 bis 3000 Euro pro Auto,
erklärte Sontag gegenüber der Zeitung. Würden nach einer Zulassung
auch große Hersteller wie Bosch einsteigen, sei aber mit sinkenden
Preisen zu rechnen.



Pressekontakt:
Kieler Nachrichten
Chefredakteur
Christian Longardt
Telefon: 0431/903-2810
christian.longardt@kieler-nachrichten.de

Original-Content von: Kieler Nachrichten, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.07.2018 - 19:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1632683
Anzahl Zeichen: 1535

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Kiel



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 578 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KN: Abgas-Skandal: Kfz-Gewerbe in Schleswig-Holstein fordert Hardware-Nachrüstung auf Kosten der Hersteller"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kieler Nachrichten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kieler Sparkassen-Arena bekommt neuen Namen ...

Die seit zwölf Jahren unter dem Namen Sparkassen-Arena firmierende Multifunktionshalle im Herzen von Kiel wird ab dem 1. Juli 2020 Wunderino-Arena heißen. Zudem steigt das Online-Casino als Sponsor beim Handbal-Bundesligisten THW Kiel ein. Das beri ...

Alle Meldungen von Kieler Nachrichten


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z