Rheinische Post: Kommentar: Merkels schwierigste Amtszeit

Rheinische Post: Kommentar: Merkels schwierigste Amtszeit

ID: 1632994
(ots) - Die nächste Krise kommt bestimmt. Solange in
Bayern nicht gewählt ist, wird diese große Koalition nicht zur Ruhe
kommen. Und auch danach sind die Friedensaussichten zwischen CDU und
CSU nicht gewiss. Das abgrundtiefe Zerwürfnis zwischen Angela Merkel
und Horst Seehofer, zwischen Kanzlerin und Innenminister, hat fast
zum Ende der Bundesregierung noch in der Aufwärmphase geführt. Und
dieser Konflikt, von Seehofer provoziert und befeuert, ist nicht
ausgeräumt, sondern nur an der Oberfläche befriedet - mit noch
unkalkulierbaren Folgen für Deutschland und Europa. Die CDU-Chefin
hat in den vergangenen zehn Monaten seit der Bundestagswahl
unfassbares Stehvermögen bewiesen. Jamaika-Sondierung geplatzt,
nächste Groko mühsam geschafft, Bruch der Union und der Regierung
abgewendet. Diese vierte Amtszeit als Bundeskanzlerin ist schon jetzt
Merkels schwierigste. Im Herbst ihrer Kanzlerschaft muss sie die
Phase des Übergangs einleiten. Der Herbst kann eine sehr schöne
Jahreszeit sein - mit wundervollen leuchtenden Farben. Angela Merkel
hat die Handlungshoheit zurück. Fürs Erste.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar: Nach außen gehen Allg. Zeitung Mainz: Hinbekommen / Kommentar von Reinhard Breidenbach zu Merkels Sommer-PK
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.07.2018 - 20:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1632994
Anzahl Zeichen: 1440

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 267 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Merkels schwierigste Amtszeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z