Westfalenpost: Diesel: Das Problem ist woanders

Westfalenpost: Diesel: Das Problem ist woanders

ID: 1633002
(ots) - Exportschlager? Das klingt ja toll. Afrika und
Osteuropa kaufen uns die alten Diesel-Kisten ab, die hierzulande
niemand mehr haben will, weil sie die Luft verpesten und in immer
mehr Städten mit Fahrverboten belegt werden. Natürlich ist das nicht
toll. Erstens zahlen die Autobesitzer in Deutschland drauf, weil sie
auch beim Export ihrer Fahrzeuge einen dicken Abgas-Skandal-Abschlag
einkalkulieren müssen. Den großen Reibach wird da niemand machen. Und
zweitens wird das Problem ja nur verlagert: Nun schädigen die
Selbstzünder Umwelt und Bevölkerung in einem anderen Teil der Erde.
Die Probleme sind nicht weg, weil wir sie nicht mehr sehen. Das
Prinzip ist nicht neu. Als die Bundesregierung vor gut zehn Jahren
die Abwrackprämie erfand, um die Konjunktur anzukurbeln, landeten
anschließend unzählige Altautos rechtswidrig im Ausland. Unter dem
Strich bleibt die Erkenntnis: Verantwortlich für das ganze Dilemma
sind nicht die Verbraucher, sondern die Autohersteller. Dass sie in
Deutschland nicht im Sinne der Kunden zur Rechenschaft gezogen
werden, ist der Skandal im Skandal.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160

Original-Content von: Westfalenpost, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu verkaufsoffenen Sonntagen Stuttgarter Nachrichten: Kommentar  zur Situation der deutschen Autohersteller
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.07.2018 - 20:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1633002
Anzahl Zeichen: 1403

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 399 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Diesel: Das Problem ist woanders"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z