Rheinische Post: Kommentar / Ein Hoffnungszeichen = VON GREGOR MAYNTZ

Rheinische Post: Kommentar /
Ein Hoffnungszeichen
= VON GREGOR MAYNTZ

ID: 1633095
(ots) - Die USA, Israel, die Uno, Großbritannien,
Kanada und Deutschland bereiten zusammen eine Aktion vor, um durch
vorrückende syrische Truppen an Leib und Leben bedrohte Helfer in
Sicherheit zu bringen. Diese Befreiung der "Weißhelme" verdient
Respekt. Mal nicht auf die Rolle eines Beobachters zurückziehen und
die Intervention - ganz im Sinne des Assad-Regimes - auf den Kampf
gegen islamistischen Terror beschränken, wenn dessen Bedrohung
überhand nimmt. So hätte man sich die Entschlossenheit der
internationalen Gemeinschaft schon zu Beginn des Bürgerkriegs
gewünscht, als noch nicht 500.000 Tote zu beklagen waren. Wenigstens
sind die "Weißhelme" und ihre Familien nicht hinzugekommen, obwohl
Damaskus und Moskau sie als "Terroristen" einstufen. Nur weil sie
Verschüttete aus bombardierten Häusern holten und in Gebieten von
Regimegegnern die Menschlichkeit aufrecht erhielten. Wenn die
Entschlossenheit sich nun auch auf eine nachdrücklich eingeforderte
und durchgesetzte Friedensordnung bezieht, darf Syrien, darf die Welt
wieder hoffen.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Rechts-Ideologe Bannon in Europa aktiv
Möchtegern-Kaiser
Dirk Hautkapp, Washington Rheinische Post: Kommentar /Özil versteht es nicht 
= VON STEFAN KLÜTTERMANN
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.07.2018 - 21:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1633095
Anzahl Zeichen: 1405

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 293 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Ein Hoffnungszeichen
= VON GREGOR MAYNTZ
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z