Rheinische Post: Grüne bezeichnen Italiens Vorgehen bei "Sophia" als inakzeptabel

Rheinische Post: Grüne bezeichnen Italiens Vorgehen bei "Sophia" als inakzeptabel

ID: 1633108
(ots) - Die Grünen haben das Vorgehen Italiens gegen
die EU-Mittelmeermission "Sophia" erneut scharf kritisiert. Es sei
richtig, dass Italien und andere Mittelmeeranrainer auf mehr
europäische Solidarität drängten, erklärte Grünen-Migrationsexpertin
Luise Amtsberg. "Dieses aber auf dem Rücken der Schutzsuchenden zu
tun, indem sie die Häfen dicht machen, ist absolut inakzeptabel",
sagte Amtsberg der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Montag). Es sei
ein "großer Fehler" gewesen, die italienische Seenotrettungsmission
"Mare Nostrum" zu beenden, statt sie zu einer europäischen
Seenotrettung auszubauen. Dass nun "Sophia" in die Kritik gerate,
weil auch sie Menschen rette, sei "zynisch".

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Kopfhörerverbot für Radfahrer Rheinische Post: Beamte der Bundeswehr beklagen Gängelei und Führungsversagen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.07.2018 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1633108
Anzahl Zeichen: 1012

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 393 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Grüne bezeichnen Italiens Vorgehen bei "Sophia" als inakzeptabel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z