Sterben Knöpfe im Auto aus-

Sterben Knöpfe im Auto aus-

ID: 1633249
(PresseBox) - Kommando per Handgeste: 3D-Touch Displays sind der neue Standard im Cockpit. Die 5. internationale VDI-Konferenz ?Automotive HMI & Connectivity?, am 26. ? 27. September 2018, in Frankfurt am Main, präsentiert innovative HMI-Features für den automobilen Sektor.

Fahrleistungen und Design sind längst nicht mehr die einzigen Kriterien beim Autokauf. Kunden wünschen immer leistungsfähigere Infotainment- und Steuerungs-Systeme, mit Zugang zu einem breiten Spektrum digitaler Information. Die Nutzerfreundlichkeit ist dabei ein zentrales Kriterium für die Entwicklung neuer Features. Dies stellt die OEMs beim Design der Benutzeroberflächen vor große Herausforderungen. 3D-Touchdisplays gelten bereits als nächster Meilenstein im Bereich HMI (Human Machine Interface).

Nicht nur Lenkrad und Pedale verschwinden im Auto der Zukunft. Auch gewohnte Bedienelemente im Cockpit weichen innovativen Technologien, die das Fahren sicherer, komfortabler und sauberer machen. Gemeint sind HMI-Features, die die Kommunikation zwischen Auto und Fahrer unterstützen.

Die Nutzerfreundlichkeit dieser Technologien ist grundlegend für die Akzeptanz künftiger autonomer Autos. Ein Blick in die Zukunft verrät wie das moderne Cockpit aussieht: Verblüffend plastische, dreidimensionale Instrumente in kristallklarer Grafik, die sich anhand von Berührungen oder Gesten steuern lassen. Durch eine haptische Rückmeldung kann der Fahrer zwischen verschiedenen virtuellen Tasten unterscheiden, ohne auf den Bildschirm sehen zu müssen. Die haptische Rückmeldung erfolgt in Form eines sehr präzisen, kurzen, mechanischen Impuls, der auf die Display-Oberfläche übertragen wird. Näheres erläutert Jochen Möller, Leading Expert UX & Interaction Design, Cross Product Solutions bei Continental in seinem Vortrag der ?Automotive HMI & Connectivity?.

Die internationale VDI-Konferenz bringt Teilnehmer aus den Bereichen zusammen, die Infotainment- und Connectivity-Lösungen sowie Benutzeroberflächen für den Fahrzeugeinsatz entwickeln, herstellen oder implementieren. An vier Round Tables können die Teilnehmer zentrale Themen in kleiner Runde diskutieren.



Die Themen der Round Tables sind:

Unvallvermeidung durch V2X-Kommunikation

3D Surface Touch Displays ? Eine völlig neue User Experience

Gestensteuerung

IT-Sicherheit und Validierungverfahren

HMI Car2Car Kommunikation für hochautomatisiertes Fahren

Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt.

Die #nwing ist das brandneue New Work Event für Ingenieure

Die Ingenieurswelt ist in Bewegung. Digitalisierung, Arbeit 4.0,  Change-Management und Kulturwandel halten Einzug in unsere Organisationen.

#nwing steht für #newworkengineering und eine Community aus  Impulsgebern, Querdenkern, First Movern und Rebellen, die bewegen, verändern und begeistern wollen.

Wann & wo?                                           

07. und 08. November 2018

Boui Boui Bilk, Düsseldorf

Wir sind seit 1957 Partner in der Weiterbildung für Ingenieure und technische Fach- und Führungskräfte. In jährlich über 1.750 Kongressen, Tagungen, Technikforen, Lehrgängen und Seminaren decken wir nahezu jede technische Disziplin ab. Der Bereich Soft Skills und Management rundet unser Portfolio ab. Über 25.000 Teilnehmer bilden sich mit Hilfe unseres Angebots jedes Jahr aus und weiter.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wir sind seit 1957 Partner in der Weiterbildung für Ingenieure und technische Fach- und Führungskräfte. In jährlich über 1.750 Kongressen, Tagungen, Technikforen, Lehrgängen und Seminaren decken wir nahezu jede technische Disziplin ab. Der Bereich Soft Skills und Management rundet unser Portfolio ab. Über 25.000 Teilnehmer bilden sich mit Hilfe unseres Angebots jedes Jahr aus und weiter.



drucken  als PDF  an Freund senden  Unfall im Ausland: Wie verhält man sich richtig? (FOTO) Mit Augmented Reality Anwendungen der MIM Fusion GmbH&Co. KG setzen Unternehmen ihre Produkte optimal in Szene
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.07.2018 - 12:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1633249
Anzahl Zeichen: 3677

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 409 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sterben Knöpfe im Auto aus-"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VDI Wissensforum GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zuverlässige Sensorik dank Simulation von Verkehrszenarien ...

Die Sensorik im autonomen Fahrzeug benötigt nur den Bruchteil einer Sekunde, um fundamentale Entscheidungen zu treffen. Diese basieren auf komplexen Algorithmen ? entwickelt u.a. auf Grundlage aufwendiger Simulationen. Die VDI-Konferenz Umfelderfass ...

Daten sind Gold - vernetzte Lkw auf derÜberholspur ...

Lkw fahren künftig nicht nur autonom, sondern auch effizienter ? dank besserer Datennutzung. Die internationale VDI-Konferenz ?Autonomous Trucks?, am 27. und 28. März 2019 in München, präsentiert neue IoT-Lösungen und Ihre Vorteile für die Wert ...

Den Verbrennungsmotor "From Cradle to Grave"denken ...

In wenigen Tagen startet der ?Internationale Motorenkongress 2019? in Baden-Baden. Vom 26. bis 27. Feburar geben Experten, Fach- und Führungskräfte aus Nutzfahrzeug- und Automobilindustrie Einblicke in den aktuellen Entwicklungsstand sowie die Prod ...

Alle Meldungen von VDI Wissensforum GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z