Rheinische Post: Kommunikations-Experte Kirf hält Krisenmanagement beim DFB für optimierungsbedür

Rheinische Post: Kommunikations-Experte Kirf hält Krisenmanagement beim DFB für optimierungsbedürftig

ID: 1633356
(ots) - Der Düsseldorfer Medienwissenschaftler und
PR-Experte Bodo Kirf hat den Deutschen Fußball-Bund (DFB) für dessen
Umgang mit dem Fall Mesut Özil kritisiert. "Ein Blick auf die
Chronologie des Falls zeigt, dass das Krisenmanagement beim DFB in
diesem Fall optimierungsbedürftig gewesen ist", sagte der Inhaber der
PR-Agentur "DJM Communication" der Düsseldorfer "Rheinischen Post"
(Dienstag). Der Verband habe nach der Veröffentlichung der
Erdogan-Fotos zunächst angemessen reagiert, indem er öffentlich
Kritik an seinen beiden Nationalspielern übte. "Trotz dieser Kritik
stand der DFB immer noch hinter seinen beiden Spielern und versuchte,
das Thema schnell aus der medialen Wahrnehmung zu moderieren und für
beendet zu erklären", sagte Kirf weiter. Allerdings hätten
DFB-Präsident Grindel und DFB-Direktor Bierhoff das Thema, warum auch
immer, wieder in den medialen Fokus gerückt, indem Grindel eine
gründliche Aufbereitung forderte und Bierhoff Fehler des DFB im
Umgang mit der Causa Özil/Gündogan eingestand. "Dann wird es richtig
skurril: Bierhoff rudert zurück und lässt verlauten, er habe sich ,da
offenbar falsch ausgedrückt'. Bei einem funktionierenden
Krisenmanagement hätte so etwas nicht passieren dürfen. Anstatt zu
versuchen, das Thema zu beruhigen, lässt Grindel es weiter eskalieren
und fordert öffentlich eine Stellungnahme Özils ein", sagte Kirf. Die
Özil-Erklärung vom Sonntag bezeichnete Kirf dagegen als "ein
gelungenes Stück PR-Arbeit. Indem die Erklärung in drei Akten und
zeitlich versetzt in der Öffentlichkeit lanciert wurde, hat sie ein
Höchstmaß an Aufmerksamkeit erzeugt."



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DFB kündigt Stellungnahme zu Özil-Rückritt aus der Nationalmannschaft an HSV-Presseservice: HSV und NAGA beschließen Exklusivpartnerschaft
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.07.2018 - 15:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1633356
Anzahl Zeichen: 1990

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Fussball



Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommunikations-Experte Kirf hält Krisenmanagement beim DFB für optimierungsbedürftig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z