Rheinische Post: Zentralratsvorsitzender der Muslime fordert Versöhnung zwischen DFB und Özil

Rheinische Post: Zentralratsvorsitzender der Muslime fordert Versöhnung zwischen DFB und Özil

ID: 1633440
(ots) - Der Vorsitzende des Zentralrates der Muslime,
Aiman Mazyek, hat den DFB und den Fußballstar Mesut Özil zur
Versöhnung aufgerufen. Özil habe in seiner Rücktrittserklärung
gesagt, er werde so lange nicht für Deutschland spielen, wie er
Rassismus und Respektlosigkeit verspüre, sagte Mazyek der
Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Insofern gibt es die
Chance auf Versöhnung. Wenn der DFB Mühen nicht scheut, diesen
Totalschaden zu reparieren, und sich anschickt, die vielen
aufgerissenen Wunden heilen zu wollen, würde ich an Özils Stelle
niemals nie sagen." Bisher würden die Rassismus-Vorwürfe von Özil
noch unterschätzt. Özil sei einer der bekanntesten Deutschen im
internationalen Sportgeschäft und für viele Deutsch-Türken ein
Vorbild. "Dieser Eklat wirft uns um Jahre zurück." Dass DFB-Chef
Reinhard Grindel die Debatte um Özil, der wegen eines Fotos mit dem
türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan in der Kritik steht, erst
habe laufen lassen und dann nachgetreten habe, "würde auf dem Platz
mit Rot bestraft werden". Ein solches Verhalten sei eines Präsidenten
nicht würdig. "Es war ein reines Ablenkungsmanöver von der schlechten
Leistung der Mannschaft, des Präsidenten und seines Teams." Von dem
Präsidenten des größten Fußballverbandes der Welt, in dem sehr viele
Nachwuchs-Kicker mit Migrationsgeschichte am Start seien und die
bisher in der Mannschaft das große Vorbild gesehen hätten, werde
etwas anders erwartet. "Er sollte deshalb seinen Hut nehmen", sagte
Mazyek.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zuÖzil: Dummheit und Niedertracht von Bernhard Fleischmann Rheinische Post: Linken-Chef Riexinger fordert zur Ablehnung von Bannons Europa-Plänen auf
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.07.2018 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1633440
Anzahl Zeichen: 1876

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 307 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Zentralratsvorsitzender der Muslime fordert Versöhnung zwischen DFB und Özil"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z