Stegemann/de Vries: Mehr Klarheit bei neuen Züchtungstechnologien

Stegemann/de Vries: Mehr Klarheit bei neuen Züchtungstechnologien

ID: 1634168
(ots) - EuGH fällt lang erwartetes Urteil

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat heute über die neuen
molekularbiologischen Züchtungstechnologien geurteilt. Dazu erklären
der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Ernährung und Landwirtschaft der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Albert Stegemann, und der zuständige
Berichterstatter Kees de Vries:

Albert Stegemann: "Mit dem heutigen Urteil gibt es nun
Rechtssicherheit. Damit fallen die neuen Züchtungstechnologien (NZT)
grundsätzlich unter das EU-Gentechnikrecht und unterliegen den
entsprechenden Vorgaben. Dennoch dürfen wir uns dem
Innovationspotenzial im Pflanzenbau in Europa nicht verschließen.
Denn die neuen Züchtungstechnologien können zur Bewältigung von
vielen globalen Herausforderungen maßgeblich beitragen -
beispielsweise um Pflanzen widerstandsfähiger gegen extreme
Wetterereignisse wie die anhaltende Trockenheit zu machen oder
Ernteerträge zu steigern. Nun gilt es, die Urteilsbegründung genau
auszuwerten. Wir müssen uns auf europäischer Ebene darauf
verständigen, wie wir zukünftig mit den neuen Züchtungstechnologien
umgehen wollen."

Kees de Vries: "Für Deutschland und Europa als Wissensstandort
bedeutet die Nutzung der neuen Züchtungstechnologien
vielversprechende Chancen, insbesondere im Bereich der
landwirtschaftlichen Nutzpflanzen. Deshalb ist es notwendig, auf
diesem wichtigen Zukunftsmarkt nicht den Anschluss zu verlieren. Es
muss sichergestellt sein, dass auch in Zukunft in Europa Innovationen
in der Pflanzenzüchtung möglich sind und auch kleine und
mittelständische Zuchtunternehmen im weltweiten Wettbewerb weiterhin
bestehen können."

Hintergrund: Der EuGH hat festgestellt, dass neue
Züchtungstechnologien grundsätzlich als gentechnisch veränderte
Organismen gemäß EU-Recht einzustufen sind. Ausgenommen davon sind


aber bestimmte Mutagenese-Verfahren, die herkömmlich bei einer Reihe
von Anwendungen verwendet wurden und seit langem als sicher gelten.



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Michael Oehme über den Rücktritt von Mesut Özil Linnemann: Höchste Zeit, den Gesprächsfaden zwischen den USA und der EU wieder aufzunehmen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.07.2018 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1634168
Anzahl Zeichen: 2526

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 178 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stegemann/de Vries: Mehr Klarheit bei neuen Züchtungstechnologien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z