neues deutschland: Kommentar zum Urteil des EuGH zur Gentechnik: Konsequent

neues deutschland: Kommentar zum Urteil des EuGH zur Gentechnik: Konsequent

ID: 1634234
(ots) - Neue Gentechnik-Verfahren wie die Gen-Schere, auch
bekannt unter CRISPR/Cas, fallen unter das EU-Recht. Mit dieser
Entscheidung hat der Europäische Gerichtshof das Vorsorgeprinzip
gestärkt und die Heilsversprechen der Saatguthersteller unter
EU-Regularien gestellt.

Versprechen aus der Agrarindustrie gab es viele. Denn CRISPR/Cas
hat die Genforschung revolutioniert, auch weil es kostengünstig ist.
Kaum konnten Forscher*innen die Methode weltweit anwenden, wurden die
ersten Produkte angepriesen: Pilze ohne braune Druckstellen, Weizen,
der extreme Trockenheit verträgt. Und: Der Hunger in der Welt werde
verschwinden. Dem Klimawandel werde ein Schnippchen geschlagen.
Bisher wurden ähnliche Versprechen nicht gehalten. Technische
Verfahren werden weder den Klimawandel aufhalten noch
Verteilungsgerechtigkeit herstellen.

Doch über die Versprechen der Agrarindustrie hatte der EuGH nicht
zu befinden. Auch wenn ein Aufschrei folgen wird, die Richter in
Luxemburg haben lediglich bestehendes EU-Recht auf neue Verfahren
angewandt und unkontrollierten Veränderungen am Saatgut einen Riegel
vorgeschoben. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Es kann weiter
geforscht werden - nur eben unter bisherigem EU-Recht. Neue
Gentechnik ist und bleibt Gentechnik. Und diese Technologie ist
unumkehrbar. Deshalb sollten Profite eine untergeordnete Rolle
spielen und Wissenschaftler*innen ihrer hohen Verantwortung gerecht
werden. In diesem Sinne ist das Urteil konsequent.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Straubinger Tagblatt: Sami A. bloß dort lassen Westdeutsche Zeitung: Gentechnik-Urteil bremst Innovationen aus/Von Annette Ludwig
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.07.2018 - 17:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1634234
Anzahl Zeichen: 1856

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kommentar zum Urteil des EuGH zur Gentechnik: Konsequent"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z