Rheinische Post: Opel-Chef: "Opel wird noch deutscher, als es jemals der Fall war"

Rheinische Post: Opel-Chef: "Opel wird noch deutscher, als es jemals der Fall war"

ID: 1634268
(ots) - Beim Autobauer Opel setzt Vorstandschef Michael
Lohscheller auch auf Sparbeiträge des Managements. "Ich habe immer
gesagt: Die Treppen muss man von oben nach unten kehren. Das
Management fliegt innereuropäisch selbstverständlich Economy, wir
steigen bei Dienstreisen in kostengünstigen Hotels ab", sagte er der
Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Donnerstag). Auch sei die
Geschäftsführung deutlich verkleinert worden. "Nur so können Sie auch
von den Mitarbeitern glaubwürdig Beiträge verlangen." Die Opel-Mutter
PSA hatte am Dienstag mitgeteilt, dass Opel erstmals seit 1999 wieder
Gewinn erwirtschaftet hat. "Es wäre gefährlich, jetzt in Euphorie zu
verfallen oder sich zurückzulehnen", sagte Lohscheller. "Es handelte
sich ja schließlich erst einmal um Halbjahreszahlen. Wir werden
unsere Anstrengungen im zweiten Halbjahr fortsetzen. Im Februar 2019
wissen wir dann, wo wir für das Gesamtjahr stehen." Vorwürfe, Opel
entwickele sich zu einer reinen Design-Hülle für PSA, wies er zurück:
"Opel wird noch deutscher, als es jemals der Fall war. Wir stärken
die kundenspezifischen Elemente in unseren Fahrzeugen, also die
Designsprache, den Innenraum, das Fahrverhalten, die Präzision und
die Qualität. Jeder Opel wird in Rüsselsheim entwickelt - das war
unter GM nicht immer der Fall." Lohscheller verteidigte, dass man
dafür auf Plattformen von PSA zurückgreife: "Ohne Plattform-Sharing
könnte in dieser wettbewerbsintensiven Industrie im Übrigen niemand
überleben. Das weiß jeder, der sich mit der Branche intensiv
beschäftigt."

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Bauernverband rechnet mit Milliardenschäden durch Hitze / Rheinische Post: Finanzminister Scholz will per Gesetz gegen Umsatzsteuerbetrug im Online-Handel vorgehen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.07.2018 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1634268
Anzahl Zeichen: 1946

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 281 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Opel-Chef: "Opel wird noch deutscher, als es jemals der Fall war""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z