High-Tech für die Integrierte Leitstelle Konstanz

High-Tech für die Integrierte Leitstelle Konstanz

ID: 1634534

Erneuerung der Leitstellentechnik ist ein echter Gewinn



(PresseBox) - In der Bodensee-Leitstelle ist man sich einig: Die komplette Erneuerung der Leitstellentechnik ist ein echter Gewinn. Curved Monitore sorgen neben einer modernen Optik für hohe Ergonomie, und die neue Version des Einsatzleitsystems secur.CAD bietet hilfreiche Neuerungen.

In der Integrierten Leitstelle Konstanz (ILS Konstanz) mit Sitz in Radolfzell laufen die Notrufe des gesamten Landkreises Konstanz auf. Pro Jahr erreichen 150.000 Calls die Leitstelle - mit steigender Tendenz. Rund 15.600 Rettungs- und Notarzteinsätze sowie 6.800 Einsätze von Notarzteinsatzfahrzeugen und 24.200 Krankentransporte disponieren die Leitstellenmitarbeiter pro Jahr.

Ein besonders hohes Notrufaufkommen herrscht während der Urlaubssaison. Die Anzahl der Rettungseinsätze wird durch die jährlich ansteigende Touristenzahl stark beeinflusst. Alleine die Insel Mainau empfängt pro Jahr über eine Million Gäste.

Neben ihren Rettungsdienst- und Feuerwehraufgaben fungiert die ILS Konstanz auch als Sozialdienst-Leitstelle. So wird der Hausnotruf und an Wochenenden und Feiertagen der Ärztliche Bereitschaftsdienst vermittelt.

Um diese Aufgaben optimal erfüllen zu können, erhielt die Leitstelle eine grundlegend neue technische Ausstattung.

Modernste Leitstellentechnologie

Das Highlight: Die Disponenten-Arbeitsplätze erhielten jeweils zwei 34? Dell Curved Monitore. Diese zeichnen sich durch ihre geschwungene Form aus, die die Arbeitsplatz-Ergonomie beträchtlich erhöht. Auch die Reduktion von früher vier auf nun zwei Hauptmonitore wirkt sich günstig auf die Ergonomie aus und bietet ein angenehmeres Arbeiten.

Auch die Software wurde erneuert: Die Leitstelle erhielt die neueste secur.CAD-Software-Version der IDS Secur Systems GmbH, so dass die Disponenten nun mit dem Einsatzdialog und der Teilnehmerdatenermittlung arbeiten. Ein Unwettermodul unterstützt bei der optimalen Organisation der Einsätze bei extremen Wetterlagen.



Im Zuge des Software-Upgrades wurde auch das Geographische Informationssystem auf die neue Version GIS2 umgestellt. Hiermit ging ein Austausch der Geodaten einher: Nun können die Disponenten auf aktuellste Kartendaten, Orthofotos und Seekarten zugreifen.

Die IDS Secur Systems GmbH hat eine komplett neue IT-Infrastruktur eingerichtet: Das frühere Serversystem wurde abgelöst und auf everRun virtualisiert. Die secur.CAD-Hauptapplikation, Microsoft Office sowie praktisch alle weiteren Applikationen laufen in einer Terminalserver-Lösung. Zusätzlich wurde secur.CAD in einer lokalen Server-/Client-Version als Rückfallebene installiert, in der auch der Hausnotruf-Client läuft.

Alle analogen Schnittstellen wurden über eine so genannte Moxa-Box digitalisiert. Außerdem erhielt die Leitstelle eine neue virtuelle Schulungsdatenbank.

Die IDS Secur Systems GmbH in Leinfelden Echterdingen ist spezialisiert auf die Entwicklung, Projektierung und Integration von Einsatzleitsystemen. Bei der Durchführung von Leitstellen-Projekten kann das Unternehmen auf rund 30 Jahre Erfahrung zurückblicken. Als Generalunternehmer kann die komplette Ausstattung von Leitzentralen mit Einsatzleitrechnern, Kommunikationssystemen, Alarmierungs- und Meldetechnik, Funkzentralen, Datenfunk, Tischkonzepten bis hin zur Mobilausstattung von Fahrzeugen geplant und geliefert werden. Die IDS Secur Systems GmbH ist ein Unternehmen der IDS-Gruppe.

Die IDS-Gruppe ist ein Spezialist für IT- und Automatisierungslösungen für Smart Grid und Smart Metering für den deutschen und europäischen Markt der Ver- und Entsorgungswirtschaft, deren innovatives Produkt- und Dienstleitungsportfolio auf alle Aspekte des technischen Netzbetriebes, der geodatenbasierten Informationsverarbeitung und des Zählerwesens ausgerichtet ist. Zudem ist die IDS-Gruppe ein wesentlicher Lieferant von BOS-Leitsystemen. Mit mehr als 700 qualifizierten Mitarbeitern in den Bereichen Entwicklung, Vertrieb, Fertigung, Projektabwicklung und Administration erreichte die IDS-Gruppe im Jahr 2015 einen Konzernumsatz von ca. 105 Mio. Euro.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die IDS-Gruppe ist ein Spezialist für IT- und Automatisierungslösungen für Smart Grid und Smart Metering für den deutschen und europäischen Markt der Ver- und Entsorgungswirtschaft, deren innovatives Produkt- und Dienstleitungsportfolio auf alle Aspekte des technischen Netzbetriebes, der geodatenbasierten Informationsverarbeitung und des Zählerwesens ausgerichtet ist. Zudem ist die IDS-Gruppe ein wesentlicher Lieferant von BOS-Leitsystemen. Mit mehr als 700 qualifizierten Mitarbeitern in den Bereichen Entwicklung, Vertrieb, Fertigung, Projektabwicklung und Administration erreichte die IDS-Gruppe im Jahr 2015 einen Konzernumsatz von ca. 105 Mio. Euro.



drucken  als PDF  an Freund senden  ecx.io - an IBM Company macht das Leistungsportfolio der SWK digital erlebbar Foxit erleichtert die Integration von PhantomPDF
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.07.2018 - 13:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1634534
Anzahl Zeichen: 4231

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Radolfzell



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 497 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"High-Tech für die Integrierte Leitstelle Konstanz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IDS-Gruppe Holding GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

GÖRLITZ erhält BSI-Zertifikat für den Sub-CA-Betrieb ...

Die GÖRLITZ AG ist jetzt offiziell berechtigt, eine Smart Metering Sub-CA zu betreiben. Damit hat das Unternehmen sein Portfolio rund um Smart-Metering-Lösungen (GWA und EMT) innerhalb des eigenen Rechenzentrums komplettiert und stellt seinen Kunde ...

Flughafen Köln/Bonn GmbH erneuert seine Netzleitstelle ...

Um das hochsensible Strom-Verteilernetz bestmöglich überwachen und weiterhin eine optimale Versorgungssicherheit zu gewährleisten, ersetzt die Flughafen Köln/Bonn GmbH ihre Netzleittechnik durch das updatefähige IDS-Leitsystem HIGH-LEIT. Vor all ...

Alle Meldungen von IDS-Gruppe Holding GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z