Warum Mitarbeiterbindung ein Gewinn für Unternehmen ist

Warum Mitarbeiterbindung ein Gewinn für Unternehmen ist

ID: 1634560

Nachdem unsere Gesellschaft von jahrzehntelanger Massenarbeitslosigkeit gekennzeichnet war, vollzieht sich allmählich ein Wandel vom Arbeitgeber- zum Arbeitnehmermarkt.




(firmenpresse) - Mittlerweile verlassen mehr Personen den Arbeitsmarkt und gehen in den wohlverdienten Ruhestand als neue Personen aus Schule und Uni in den Arbeitsmarkt hineinströmen. Das Arbeitskräftepotenzial ist somit rückläufig und führt zunehmend zu einem Arbeitskräftemangel, der zudem durch den steigenden Bedarf an Arbeitskräften weiter verschärft wird.

Bis 2030 ist mit einem Rückgang von 5,6 Mio. Erwerbspersonen zu rechnen, was dazu führt, dass dort, wo heute noch 100 Personen arbeiten, im Jahr 2030 nur noch 88 Personen arbeiten werden und die fehlenden Stellen nicht besetzt werden können, da schlicht und einfach nicht genügend Arbeitskräfte vorhanden sind.

Darüber hinaus ist ein Personalwechsel auch mit zahlreichen Kosten verbunden, die von Austrittskosten wie Abfindungen, Rechtsstreitigkeiten über Auswahlkosten wie Stellenanzeigen, Personalberater etc. bis hin zu Eintrittskosten wie etwa Schulungen, Reiskosten und nicht zuletzt den “Reibungsverlust” durch die Einarbeitungszeit führt. Schätzungen zufolge liegen diese Kosten bei etwa 36.000 € pro Fall in einem durchschnittlichen Unternehmen mit ca. 1.000 Beschäftigten.

Dies sind sicherlich Gründe genug, um über Strategien nachzudenken, wie man Mitarbeiter an das Unternehmen binden kann.

Das Institut Wupperfeld GmbH aus dem rheinischen Langenfeld bietet hierzu bundesweit einen spannenden Workshop zu diesem Thema an. Hier werden vor allem Strategien zur Mitarbeiterbindung aufgezeigt und erste Schritte zu einem Mitarbeiterbindungsmanagement für das eigene Unternehmen erarbeitet.

Der Workshop kann als offenes Seminar in verschiedenen Regionen Deutschlands oder als Inhouse-Schulung beim Unternehmen vor Ort gebucht werden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wir vom Insitut Wupperfeld haben es uns zur Aufgabe gemacht, Unternehmen beim Erhalt der Arbeitsfähigkeit zu unterstützen und mit ihnen ein erfolgreiches Demografiemanagement aufzubauen. Dabei setzen wir auf Nachhaltigkeit mit langfristig angelegten Maßnahmen.

Wichtige Bausteine sind dabei Präventionsmaßnahmen wie die Gesundheitsförderung der Mitarbeiter, die Wiedereingliederung zur Überwindung von Arbeitsunfähigkeit sowie die Schaffung einer wertschätzenden Unternehmenskultur, die sich mit dem Aufbau eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) verwirklichen lassen.

Zudem tragen auch Weiterbildungsmaßnahmen zum Erhalt der Arbeitsfähigkeit bei und sind von daher fester Bestandteil im Demografiemanagement. In diesem Zusammenhang bieten wir zahlreiche Mitarbeiterqualifizierungen in Form von offenen Seminaren und Inhouse-Schulungen an, die zumeist einen Schwerpunkt aus der Betriebswirtschaftslehre (BWL) aufweisen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Auftragsklärung: der wichtigste Schritt im Change-Projekt Der Kampf um Aufmerksamkeit - wie gehen Führungskräfte damit um?
Bereitgestellt von Benutzer: wuppi1966
Datum: 26.07.2018 - 14:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1634560
Anzahl Zeichen: 1929

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Personalmanagement


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 794 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Warum Mitarbeiterbindung ein Gewinn für Unternehmen ist"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Institut Wupperfeld GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Webinare: Weiterbildung im digitalen Zeitalter ...

Das Institut Wupperfeld aus dem rheinischen Langenfeld hat im Oktober diesen Jahres zwei Webinarreihen zu kaufmännischen Themen ins Leben gerufen. Geschäftsführer Ingo Wupperfeld sagt dazu: “Ich habe schon seit 2013 Erfahrungen mit Webinaren ges ...

Weiterbildungsprogramm für kleine und mittlere Unternehmen ...

Schwerpunkt der Weiterbildung sind kaufmännische Themen wie Buchführung Kalkulation. Im nächsten Jahr wird noch das Thema Lohn und Gehalt ins Programm aufgenommen. Zudem können sich Freiberufler und Einzelkaufleute über computergestützte Semina ...

Alle Meldungen von Institut Wupperfeld GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z