Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Juncker/Trump
ID: 1634627
vorläufige Einigung im Handelsstreit:
Die Aussichten, dass aus dem Waffenstillstand tatsächlich ein
Handelsfrieden zwischen den USA und der EU entsteht, sind nicht gut.
Zahlreiche Beispiele aus den vergangenen Monaten belegen, dass Trump
die intellektuelle Kapazität für vernunftgesteuerte Politik fehlt.
Darunter fallen der Handelsstreit der USA mit China, der beigelegt
schien, aber plötzlich wieder aufflammte, ebenso wie seine Attacken
auf die Nato und die G 7. Vergessen dürfen wir auch nicht, dass die
EU bis vor wenigen Tagen von Trump als Feind bezeichnet wurde.
Das alles waren 180-Grad-Wenden. Sie stellen das Vertrauen nicht
her, das Grundlage sein müsste für eine zielführende Handelsdebatte.
Sie sind nur Basis für noch mehr Skepsis.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3989
Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.07.2018 - 16:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1634627
Anzahl Zeichen: 1113
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 295 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Juncker/Trump"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).