Westfalenpost: Vermeiden statt produzieren

Westfalenpost: Vermeiden statt produzieren

ID: 1634663
(ots) - Es gibt Zahlen, die Anlass zur Freude geben. Diese
gehört gewiss nicht dazu: 220,5 Kilogramm Verpackungsmüll produziert
jeder Deutscher, pro Kopf pro Jahr. Was, über die Menge alleine
hinaus, noch mehr Grund zur Besorgnis gibt: Dieser Wert bleibt
offenbar nahezu konstant. Und: Deutschland belegt damit einen
unrühmlichen Spitzenplatz im europäischen Vergleich. Ein Großteil des
Verpackungsmülls geht dabei längst auf gesellschaftliche Trends und
veränderte Lebensweisen zurück: mehr Ein-Personen-Haushalte, das
Heißgetränk oder der Snack zum Mitnehmen, mehr Convenience-Produkte
wie fertig gekochte und in Folie eingeschweißte Lebensmittel und
nicht zuletzt der Boom beim Online-Versandhandel. Immerhin: Die
Recycling-Quoten sind in Deutschland hoch; ein gewisses Maß an
Umweltbewusstsein scheint vorhanden. Das ändert aber nichts am
Energieverbrauch bei der Herstellung der oft aufwendigen Verpackungen
oder Packungsbeigaben. Guter Abfall ist eigentlich nur der, der von
vorneherein vermieden wird. Darauf müssen Anreize abzielen. Und wenn
dies nicht hilft, geht es wohl nur über Verbote.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160

Original-Content von: Westfalenpost, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Neuanfang ohne Grindel 
= VON GIANNI COSTA Westfalenpost: Eine Atempause im Handelskrieg
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.07.2018 - 22:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1634663
Anzahl Zeichen: 1409

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 399 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Vermeiden statt produzieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z