neues deutschland: Agrarpolitik der G20 kommentiert: Immer weiter so

neues deutschland: Agrarpolitik der G20 kommentiert: Immer weiter so

ID: 1635083
(ots) - Landgrabbing, wahlweise Dürrekatastrophen oder
Überschwemmungen, Wasserknappheit, Bodenerosion ... Die Liste
der weltweiten Probleme in der Landwirtschaft ist lang. Hinzu kommen
Freihandelsabkommen, die mal hierzulande, mal anderswo
kleinbäuerliche Strukturen zerstören und die Agrarindustrie fördern.
Aber geschenkt, laut Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner
ist Handel ein Garant für den Weltfrieden. Ihre sich selbst
legitimierenden G20-Kolleg*innen sehen in der Agrar- und
Handelspolitik der vergangenen Jahrzehnte »Fortschrittstreiber«, die
»die Lebensbedingungen von Millionen Menschen auf der Welt verbessert
haben«. Man muss schon ziemlich blind wahlweise machtversessen sein,
allein angesichts zu erwartender Millionen Klimageflüchteter, um in
der Landwirtschaft ein »Weiter so!« zu verteidigen. Der ehemalige
UNO-Sonderberichterstatter für das Recht auf Nahrung, Jean Ziegler,
hat in einem Interview einmal formuliert: Es stimme, dass die
Liberalisierung und Privatisierung der Weltökonomie zu großen
Produktivitätssteigerungen geführt habe, aber: »Es gibt Hungerzahlen
wie nie zuvor. Also kann irgendetwas an der neoliberalen Theorie
nicht stimmen.« Die Erklärung der G20-Agrarminister*innen zeigt vor
allem eins: Sie sind nicht bereit, von diesem Weg abzuweichen.
Gewürzt mit neuen Technikversprechen wie Digitalisierung und leeren
Floskeln wie Nachhaltigkeit ist ihr Credo ein »Immer weiter so« ohne
tatsächliche Chance auf Wandel.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NRZ: Mehr als nur ein heißer Sommer -- ein Kommentar von HOLGER DUMKE Mitteldeutsche Zeitung: zu Erdogan-Besuch
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.07.2018 - 17:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1635083
Anzahl Zeichen: 1830

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 314 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Agrarpolitik der G20 kommentiert: Immer weiter so"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z