Papier als Material für künstlerische Gestaltung - Zwei Seminare ab August
ID: 1635148
In dem Wochenendseminar ?Der Scherenschnitt und Kunst und Illustration? (31. August bis 2. September; VANR 9783) mit der Illustratorin und Künstlerin Katharina Berndt wird der Scherenschnitt - eine der ältesten Kunsttechniken der Welt - mit neuem Leben gefüllt. Im Mittelpunkt steht die Technik des Scherenschnitts mit der Reduktion auf die beiden Farben Schwarz und Weiß.
Die Vielfalt der künstlerischen Arbeit mit Papier wird in der semesterbegleitenden Veranstaltung ?Papierskulpturen ? falten, schneiden, formen? (29. bis 26. September, fünf Mittwoch-Termine; VANR 9806) mit der Künstlerin Sabine Emmerich aufgegriffen. Die Einführung in die Papierkunst beginnt mit ?Fingerübungen?: Grundtechniken im Umgang mit dem Material Papier. Aufbauend auf diesen Grundtechniken finden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu einem eigenen Thema und entwickeln eine persönliche Arbeit.
Die Anmeldung zu beiden Veranstaltungen ist online und per E-Mail möglich und sollte möglichst 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn erfolgen.
Weitere Informationen und Anmeldung: Martina Gilicki, Hochschule Bremen, Koordinierungsstelle für Weiterbildung, 0421-5905-4162, koowb@hs-bremen.de, www.kunst.hs-bremen.de.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.07.2018 - 08:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1635148
Anzahl Zeichen: 1602
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 420 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Papier als Material für künstlerische Gestaltung - Zwei Seminare ab August"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Bremen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).