Saar-Arbeitsmarkt weiterhin in guter Verfassung
(PresseBox) - ?Der Arbeitsmarkt hat im Ferienmonat Juli die übliche Sommerpause eingelegt. Nach wie vor ist er aber in guter Verfassung. Diese dürfte sich mit der beginnenden Herbstbelebung sogar noch weiter verbessern. Aufs Jahr gerechnet bleiben wir daher bei unserer Prognose von 3.000 zusätzlichen Arbeitsplätzen und einem Absinken der Arbeitslosenquote auf unter sechs Prozent. Zunehmend Sorgen macht uns aber der Bewerber- und Fachkräftemangel, insbesondere in der IT-Branche, in der Hotellerie und Gastronomie sowie im Transportgewerbe. Um eine standortgefährdende Abwärtsspirale zu verhindern, kommt es jetzt darauf an, zügig ein Fachkräftezuwanderungsgesetz zu beschließen.? So kommentierte IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Heino Klingen die heute (31. August) von der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit vorgelegten Arbeitsmarktzahlen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.07.2018 - 12:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1635718
Anzahl Zeichen: 864
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
333 mal aufgerufen.
Das saarlandweite Unterstützungsangebot „KMU Runder Tisch“ bewährt sich auch in der zweiten Projektphase als wirksames Instrument zur Krisenbewältigung: Seit Anfang 2024 haben 150 Unternehmen – überwiegend Klein- und Kleinstbetriebe – Hil ...
Eine jetzt vorgelegte Studie der Wirtschaftsberatungsgesellschaft Frontier Economics zeigt, dass der Umbau des Energiesystems hin zu Klimaneutralität in seiner jetzigen Ausgestaltung langfristig zu erheblichen Kostenbelastungen für Unternehmen und ...
Die Saarwirtschaft steht vor erheblichen Herausforderungen. Das zeigt eine aktuelle Sonderumfrage der IHK Saarland zur Arbeitsproduktivität unter mehr als 150 Unternehmen aus allen Branchen mit insgesamt rund 43.000 Beschäftigten. Dabei wird deutli ...