Rechenzentren noch energetischer optimieren

Rechenzentren noch energetischer optimieren

ID: 1635746

SECUrisk führt Wetterdaten- und Energieprognose-Tool ein

Wallmenroth, 31. Juli 2018. Die SECUrisk, ein Geschäftsbereich der DATA CENTER GROUP, hat ein Tool entwickelt, um Rechenzentren anhand von standortspezifischen Wetterdaten energetisch zu optimieren. Mit diesem Wetter- und Energieprognose-Tool können RZ-Betreiber die Energiekosten ihres bestehenden Datacenters senken, indem sie die Kühlungssysteme mit einem sehr hohen Genauigkeitsgrad an das lokale Wetter anpassen. Für Klimaanlagen, die beim Neubau oder der Optimierung eines Rechenzentrums konzipiert werden, ist dadurch eine qualifizierte Ermittlung von TCO und ROI für mögliche Zusatzinvestitionen mit hoher Prognosegenauigkeit möglich.



Wetterdaten-Tool der Data Center Group (c) DC-Datacenter-Group GmbHWetterdaten-Tool der Data Center Group (c) DC-Datacenter-Group GmbH

(firmenpresse) - RZ-Betreiber können ab sofort Energiekosten sparen, indem sie ermitteln, wie viel Kühlenergie an ihrem Standort benötigt wird. Denn: Die SECUrisk bestimmt mithilfe ihres neuen Wetter- und Energieprognose-Tools die exakten, jährlichen 8760 Wetterstunden für jeden Einsatzort. Als Grundlage nutzt es die statistischen Daten des Deutschen Wetterdienstes, die über die unterschiedlichen Klimazonen an 16 Standorten erhoben werden. Ergänzt werden diese durch Daten, die individuell für jeden Längen- und Breitengrad berechnet werden. Die Daten dienen RZ-Planern beziehungsweise -Verantwortlichen auch dazu, die energetisch sinnvollste Form der Kühlung insbesondere unter Ausnutzung der natürlichen Ressourcen zu verifizieren, zum Beispiel indirekte freie Kühlung.

Zudem ist die Entwicklungsprognose des Deutschen Wetterdienstes bis zum Jahr 2045 integriert. Da die Lebensdauer eines Rechenzentrums weitaus kürzer ist als 27 Jahre, können Betreiber damit auch vorausschauend die Entwicklung des Wetters und damit den künftigen Energiebedarf einbeziehen. Durch diese Planungssicherheit sparen sie weitere Investitionskosten, da sie unnötige Sicherheitspuffer oder zu groß dimensionierte Anlagen vermeiden – obwohl das Datacenter auf Wachstum ausgelegt ist.

„Wir erweitern unser Tool in Kürze zudem um Anlagentechniken verschiedener Hersteller. Das heißt, wir werden die konkreten Betriebsdaten und -zustände bei der Kälteerzeugung und Klimatisierung in das Programm integrieren. Da jeder Hersteller naturgemäß eigene Spezifikationen hat, werden wir dadurch noch genauer in unseren Empfehlungen für die benötigte Kälteerzeugung“, sagt Dr. Dieter Thiel, Senior Consultant und Spezialist für energieeffiziente Datacenter bei der SECUrisk.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die DC-Datacenter-Group GmbH:
Die DC-Datacenter-Group GmbH vereint die Geschäftsbereiche SECUrisk, RZingcon, proRZ und RZservices sowie das Tochterunternehmen RZ-Products GmbH. Erklärtes Ziel ist die Bündelung von Fachkompetenzen in einer Unternehmensgruppe, um im Sinne des Kunden eine ganzheitliche und kompetente Realisierung sowie den sicheren Betrieb von Rechenzentren zu gewährleisten. Die DATA CENTER GROUP versteht sich als Komplettanbieter für physikalische IT-Infrastrukturen. Zu den Leistungen gehören sowohl die Analyse und Planung kompletter Rechenzentren als auch die schlüsselfertige Errichtung von IT-Standorten sowie anschließende Service- und Wartungsleistungen. Die Produktion höchstverfügbarer Sicherheitsprodukte gehört ebenfalls zum Portfolio und rundet das ganzheitliche Spektrum der Gruppe ab.



PresseKontakt / Agentur:

Konzept PR GmbH
Agentur für Public Relations
Simon Federle
Proviantbachstraße 1
86153 Augsburg
Deutschland
Tel.: +49 (0)821 34300 19



drucken  als PDF  an Freund senden  Disagreements at Concensum Kunstmarkt der Zukunft: 4ARTechnologies macht Kunstwerke fälschungssicher / Haupt-ICO beginnt am 31. Oktober 2018
Bereitgestellt von Benutzer: Konzept-PR
Datum: 31.07.2018 - 13:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1635746
Anzahl Zeichen: 2473

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Simon Federle
Stadt:

Augsburg


Telefon: 08213430019

Kategorie:

IT Service


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 31.07.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 529 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rechenzentren noch energetischer optimieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Konzept PR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stipendium für Getränketechnologen in spe ...

Das Studium der Getränketechnologie ist für Torben Kock (28) bereits sein zweites Studium. Seinen ersten Hochschulabschluss hat er im Hotelfach in Bad Honnef abgelegt und danach im Marketing für Hotels gearbeitet. „In dieser Zeit ist mein Intere ...

Alle Meldungen von Konzept PR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z