Funktion trifftÄsthetik im Automobilen Cockpit

Funktion trifftÄsthetik im Automobilen Cockpit

ID: 1636243
(PresseBox) - Mit unseren Fahrgewohnheiten ändert sich auch der Innenraum unseres Autos. Das Automatiserte Fahren hält völlig neue Anforderungen an das Interieur bereit. Die 9. VDI-Fachkonferenz ?Automobiles Cockpit?, am 12. ? 13. September 2018 in Leinfelden-Echterdingen, präsentiert Innovationen im Bereich Cockpit Design und neue Werkstoffe.

Das Interieur der Zukunft muss ganz neue Anforderungen erfüllen. Flexibilität und Komfort sind hierbei Pflicht. Zukünftig wird das Cockpit zum Aufenthaltsort, Arbeitsplatz, Kino, Wellnessraum, Schlafzimmer und Meeting-Area. Die Ästhetik und Funktionalität des Fahrzeuginnenraums rückt somit mehr und mehr in den Vordergrund. Die neue Designsprache braucht zudem neue Werkstoffe. Durch die Kombination verschiedener Baugruppen lassen sich künftig mehr Funktionen integrieren.

Wichtig für das Wohlbefinden der Fahrzeuginsassen ist das Cockpit Design. Neben integrierter Ambientebeleuchtung oder Geruchsdesign wird auch die Gestaltung smarter Oberflächen immer wichtiger. Andreas Brüninghaus, Principal Expert Haptics & Appearance bei Continental, geht in seinem Vortrag der VDI-Fachkonferenz ?Automobiles Cockpit? darauf ein, wie sich höchste Ansprüche an Ästhetik und Funktion mithilfe smarter Oberflächen vereinen lassen. Sogenannte Morphing Controls (3D Bedienelemente) werden so erst bei Bedarf sichtbar. Sobald sich die Hand des Fahrers nähert, leuchten dort, wo soeben noch glattes Kunstleder für eine edle Oberflächenoptik sorgte, dreidimensionale Tasten auf.

Die neuesten Entwicklungen und Werkstoffe überzeugen nicht nur Designtechnisch sondern auch im Hinblick auf die Fahrzeugsicherheit. Jonas Brünig, Leiter Funktionalität im Aufbau bei K-GERFG/K, stellt auf der VDI-Fachkonferenz u.a. die sogenannte Selbststragende Instrumententafel vor. Diese Verstärkung, ist eine im Trägerteil der Instrumententafel angeordnete Rippen- oder Wellenstruktur, die sich quer zur Fahrzeuglängsrichtung zwischen den A-Säulen erstreckt. Im Falle eines Seitenaufpralls versteift sich die Rippenstruktur und schützt das Auto vor Deformationen.



Die Top-Themen der Konferenz sind:

Design-Potenziale neuer chinesischer EV-Entwicklungen

Elektronik in 3D Flächen und funktionale Oberflächen ohne Lackierung

Anforderungsmanagement an Bauteildesign und Materialauswahl

Ergonomische Fahrerplatzkonzepte und das Auto als Knoten im Internet der Dinge

3D-Druck im Interieu

Darüber hinaus können sich die Teilnehmer der Fachkonferenz im World-Café über die Herausforderungen an das Interieur der Zukunft austauschen. Die zentralen Diskussionsthemen sind Autonomes Fahren, Elektrifizierung und Shared Mobility.

Einen intensiven Einblick in die Themen Mensch-Maschine-Schnittstellen (Human Machine Interface) und Konnektivität im Fahrzeug geben die Referenten der internationalen VDI-Konferenz ?Automotive HMI & Connectivity?, am 26. Und 27. September 2018 in Frankfurt am Main. Einen Gesamtüberblick über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich Elektrik und Elektronik im Pkw, Nutzfahrzeug und in Off-Highway-Fahrzeugen, gibt es vom 16. ? 17. Oktober auf dem VDI-Kongress ?ELIV MarketPlace? in Baden-Baden.

Anmeldung und Programm unter www.vdi-wissensforum.de/weiterbildung-automobil/automobiles-cockpit/ oder unter www.vdi-wissensforum.de sowie über das VDI Wissensforum Kundenzentrum, Postfach 10 11 39, 40002 Düsseldorf, E-Mail: wissensforum@vdi.de, Telefon: +49 211 6214-201, Telefax: -154.

Wir sind seit 1957 Partner in der Weiterbildung für Ingenieure und technische Fach- und Führungskräfte. In jährlich über 1.750 Kongressen, Tagungen, Technikforen, Lehrgängen und Seminaren decken wir nahezu jede technische Disziplin ab. Der Bereich Soft Skills und Management rundet unser Portfolio ab. Über 25.000 Teilnehmer bilden sich mit Hilfe unseres Angebots jedes Jahr aus und weiter.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wir sind seit 1957 Partner in der Weiterbildung für Ingenieure und technische Fach- und Führungskräfte. In jährlich über 1.750 Kongressen, Tagungen, Technikforen, Lehrgängen und Seminaren decken wir nahezu jede technische Disziplin ab. Der Bereich Soft Skills und Management rundet unser Portfolio ab. Über 25.000 Teilnehmer bilden sich mit Hilfe unseres Angebots jedes Jahr aus und weiter.



drucken  als PDF  an Freund senden  HOTSPLOTS Telemetrie als ideale Ergänzung für ÖPNV- und Busbetreiber Neuer Sportsgeist mit dem SKODA KAROQ SPORTLINE (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.08.2018 - 14:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1636243
Anzahl Zeichen: 4410

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 337 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Funktion trifftÄsthetik im Automobilen Cockpit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VDI Wissensforum GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zuverlässige Sensorik dank Simulation von Verkehrszenarien ...

Die Sensorik im autonomen Fahrzeug benötigt nur den Bruchteil einer Sekunde, um fundamentale Entscheidungen zu treffen. Diese basieren auf komplexen Algorithmen ? entwickelt u.a. auf Grundlage aufwendiger Simulationen. Die VDI-Konferenz Umfelderfass ...

Daten sind Gold - vernetzte Lkw auf derÜberholspur ...

Lkw fahren künftig nicht nur autonom, sondern auch effizienter ? dank besserer Datennutzung. Die internationale VDI-Konferenz ?Autonomous Trucks?, am 27. und 28. März 2019 in München, präsentiert neue IoT-Lösungen und Ihre Vorteile für die Wert ...

Den Verbrennungsmotor "From Cradle to Grave"denken ...

In wenigen Tagen startet der ?Internationale Motorenkongress 2019? in Baden-Baden. Vom 26. bis 27. Feburar geben Experten, Fach- und Führungskräfte aus Nutzfahrzeug- und Automobilindustrie Einblicke in den aktuellen Entwicklungsstand sowie die Prod ...

Alle Meldungen von VDI Wissensforum GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z