neues deutschland: 2017 kein einziges abgeschlossenes Verfahren wegen Fehlverhalten gegen Berliner P

neues deutschland: 2017 kein einziges abgeschlossenes Verfahren wegen Fehlverhalten gegen Berliner Polizeibeamte

ID: 1636267
(ots) - Berliner Polizisten müssen sich fast nie für
Fehlverhalten vor Gericht verantworten. Das Aktenverwaltungssystem
der Berliner Justiz listet pro Jahr etwa 1000 Strafanzeigen gegen die
25.000 Berliner Polizeibediensteten auf. 2017 waren es 887 - die
meisten davon wegen des Vorwurfs der Körperverletzung im Dienst. Das
zeigen Zahlen der Polizeiverwaltung und des Berliner Senats für
Justiz. Doch diese Zahlen sind nach Senatsangaben nicht vollständig.
Wie häufig es tatsächlich bei Berliner Polizeibeamten zu
Fehlverhalten kommt, ist nicht klar, weil sowohl Fachkommissariate
als auch örtliche Polizeidirektionen und das Landeskriminalamt
Anzeigen sammeln und bearbeiten. Eine Recherche der Tageszeitung
"neues deutschland" (Donnerstagausgabe) zeigt: Eine zentrale
Erfassung aller Anzeigen gegen Polizeibeamte gibt es nicht.

Man müsse »einmal überlegen, ob man das nicht ändern sollte« sagt
Justizsprecher Sebastian Brux gegenüber »nd«. »Es ist mehr als
bedauerlich, dass die statistische Erfassung nur lückenhaft erfolgt.
Der Rechtsstaat sollte sich an dieser Stelle mehr Transparenz
leisten«, meint der Kriminologe Tobias Singelnstein. Der Jurist und
Professor an der Ruhr-Uni Bochum erforscht derzeit in einem
Forschungsprojekt Körperverletzung im Amt durch Polizisten.

Nur in den wenigsten Fällen kommt es nach Anzeigen gegen
Polizisten zu einem Verfahren vor Gericht. In den letzten Jahren ist
die Zahl der abgeschlossenen Verfahren gegen Polizeibeamte vor
Berliner Gerichten sogar gesunken. Waren es 2010 und 2011 noch 19
bzw. 14 Verfahren (jeweils 12 davon wegen Körperverletzung im Amt),
wurden 2016 nur noch zwei Verfahren abgeschlossen. 2017 schloss die
Berliner Justiz laut dem Senat für Justiz kein einziges Verfahren
gegen Polizeibeamte ab. Wie die Verfahren beendet wurden (mit
Freispruch, Verurteilung oder Verfahrenseinstellung), dazu sagt


Statistik nichts aus.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BKK Dachverband begrüßt Kabinettsbeschluss zum PpSG neues deutschland: Europapolitiker Händel: Soziales Europa nur
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.08.2018 - 15:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1636267
Anzahl Zeichen: 2313

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 182 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: 2017 kein einziges abgeschlossenes Verfahren wegen Fehlverhalten gegen Berliner Polizeibeamte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z