Rheinische Post: Kommentar / Bis zum bitteren Ende = VON THOMAS REISENER

Rheinische Post: Kommentar /
Bis zum bitteren Ende
= VON THOMAS REISENER

ID: 1636745
(ots) - Den Jahresverlust der landeseigenen
Westspiel-Gruppe von gut sieben Millionen Euro kann NRW verkraften.
Das Land gibt im laufenden Jahr über 70 Milliarden Euro aus. Trotzdem
sind auch diese sieben Millionen Eigentum eines Steuerzahlers, der
gegenüber dem Fiskus jeden selbst verdienten Cent peinlich genau
abrechnen muss. Dafür darf er von der Politik wenigstens einen
gewissenhaften Umgang mit seinem Geld erwarten. Der war im Fall
Westspiel lange nicht gegeben. Die Landespolitik schaute tatenlos zu,
wie schlechte Manager aus dem Kasino-Betreiber Stück für Stück eine
Wertvernichtungsmaschine machten. Der jetzt von Schwarz-Gelb
angeschobene Verkauf kommt um Jahre zu spät. Nun droht eine
Wiederholung des WestLB-Desasters im Kleinen. Auch die einstige
Landesbank durfte sich unter der schützenden Hand der Landespolitik
immer tiefer in den Keller wirtschaften. Als das Land sie endlich
verkaufen wollte, war die WestLB so marode, dass sie niemand mehr
haben wollte. Gut möglich, dass die Westspiel-Gruppe auch bald so
weit ist.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Nachrichten: zum 20-jährigen Jubiläum der Rechtschreibreform: Rheinische Post: Kommentar / 
Türkische Demütigung 
= VON SUSANNE GÜSTEN
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.08.2018 - 20:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1636745
Anzahl Zeichen: 1389

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 265 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Bis zum bitteren Ende
= VON THOMAS REISENER
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z