Rheinische Post: Kramp-Karrenbauer: Erdogan darf bei Deutschlandbesuch keine Loyalitätskonflikte sc

Rheinische Post: Kramp-Karrenbauer: Erdogan darf bei Deutschlandbesuch keine Loyalitätskonflikte schüren

ID: 1637050
(ots) - Deutschland muss den für Herbst geplanten
Besuch des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan nach den
Worten von CDU-Generalsekretärin Annegret Kramp-Karrenbauer für einen
offenen und kritischen Austausch nutzen. "Wir müssen darauf achten,
dass der türkische Staatspräsident den Besuch nicht dafür nutzt, die
Loyalitätskonflikte weiter zu schüren, in die er hier lebende Türken,
Deutsch-Türken oder Deutsche mit türkischem Migrationshintergrund
durch seine Politik bringt", sagte Kramp-Karrenbauer der Düsseldorfer
"Rheinischen Post" (Samstag). Deutschland habe es mit vielen
schwierigen Regimen auf der Welt zu tun. "Wir müssen Probleme bei
Menschenrechten, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit immer transparent
ansprechen, auch in diesem Fall." Zugleich forderte sie mehr
Anerkennung für die Lebensleistung von Migranten in Deutschland. "Im
Saarland sind die zwei größten Zuwanderergruppen die der Italiener
und der Türken. Beide haben in den 1960er Jahren unglaublich viel zum
deutschen Wirtschaftswunder beigetragen. Und trotzdem haben sie wenig
Anerkennung für ihre Lebensleistung bekommen. Ich kann verstehen,
dass das kränkt." Integration müsse sehr viel stärker daran gemessen
werden, wer sich wie für die Gesellschaft einbringe. "Und ob jemand
sozusagen ein "Herzens-Deutscher" geworden ist."

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: NRW-Verkehrsministerium: Entscheidungüber Düsseldorfer Flughafenpläne wohl erst 2022 BERLINER MORGENPOST: Berlin verfehlt seine Klimaziele
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.08.2018 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1637050
Anzahl Zeichen: 1693

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 473 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kramp-Karrenbauer: Erdogan darf bei Deutschlandbesuch keine Loyalitätskonflikte schüren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z