Umfrage: Deutschlands Entscheider für Bankenzerschlagung

Umfrage: Deutschlands Entscheider für Bankenzerschlagung

ID: 163712

Umfrage: Deutschlands Entscheider für Bankenzerschlagung



(pressrelations) -
Führungskräfte sprechen Bankern den Bezug zur Realität ab / Für Transaktionssteuer auf Finanzmarktgeschäfte

Barack Obamas hartes Durchgreifen gegenüber der Bankenbranche findet bei Deutschlands Entscheidern große Zustimmung. In einer Umfrage des manager magazins (Erscheinungsdatum: 19. Februar) unter rund 400 Führungskräften sprachen sich 58 Prozent dafür aus, dass auch die deutsche Regierung die großen Geschäftsbanken zerschlagen solle. Eine damit verbundene Schwächung des Wirtschaftswachstums befürchtet weniger als ein Drittel.

Wie schlecht es um das Image der Branche steht, zeigen die persönlichen Einschätzungen der Entscheider: 60 Prozent würden ihren Kindern von einer Bankkarriere abraten, und sechs von zehn glauben, dass Banker in ihrer eigenen Welt leben, und sprechen ihnen jeglichen Bezug zur realen Wirtschaft ab.

Überdies sprechen sich 58 Prozent der Befragten für den Vorschlag von Bundeskanzlerin Angela Merkel aus, eine Transaktionssteuer auf Finanzmarktgeschäfte zu erheben.

Bestrebungen europäischer Politiker, angeschlagene Euro-Mitgliedsländer wie Griechenland zu unterstützen, stehen die Entscheider hingegen kritisch
gegenüber: Nur 30 Prozent sind der Ansicht, dass zahlungskräftige Euro-Länder für Pleitekandidaten einspringen sollten. 31 Prozent sprechen sich für Rettungsmaßnahmen durch den Internationalen Währungsfonds (IWF) aus. 37 Prozent plädieren hingegen dafür, Hilfen generell zu unterlassen.

Auf die Frage, welchem Manager sie zutrauen, den Aktienkurs nachhaltig zu steigern, gaben die Entscheider eine klare Antwort: 79 Prozent sprachen sich für Josef Ackermann (Deutsche Bank) aus, 68 für Martin Winterkorn (VW) und 53 Prozent glauben an Jürgen Hambrecht (BASF). Auf Platz vier haben die Befragten Peter Löscher gewählt (Siemens), gefolgt von Werner Wenning (Bayer). Abgestraft wurde Lufthansa-Chef Wolfgang Mayrhuber ? er verliert 13 Prozentpunkte zum Vormonat und belegt jetzt noch Platz 6.



Das Entscheiderpanel ist eine exklusive Umfrage des manager magazins. Darin werden ausgewählte Führungskräfte jeden Monat zu einem aktuellen Thema befragt.

Zur Methode: www.manager-magazin.de/entscheiderpanel

Autoren: Helene Endres, Simon Hage
Telefon: 040/30 80 05 29, 040/30 80 05 64


manager magazin
Kommunikation
Anja zum Hingst
Telefon: 040/3007-2320
E-Mail: Anja_zum_Hingst@manager-magazin.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rosskopf&Partner AG -   Einsatz von Quarzstein inöffentlichen Gebäuden Neue Verdachtsmomente im Hypo-Alpe-Adria-Skandal
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.02.2010 - 11:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 163712
Anzahl Zeichen: 2812

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umfrage: Deutschlands Entscheider für Bankenzerschlagung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

manager magazin Verlagsgesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Klaps auf den Po darf nicht den Job kosten ...

Berliner Arbeitsgericht lässt sexuelle Belästigung durchgehen Der Niederlassungsleiter einer Zeitarbeitsfirma, nennen wir ihn Herrn S., gab sich gern jovial im Umgang mit seinen jungen Mitarbeiterinnen, die meisten noch in der Ausbildung. Er ...

Webriese Unister droht Aufspaltung ...

Anbieter von Finanz- und Reiseportalen wie "fluege.de" sucht Geschäftsführer für "neu zu gründende Gesellschaften" Das deutsche Internet-Imperium Unister steht vor der Aufspaltung. Nach Informationen von manager magazin o ...

Schaeffler: Klaus Deller übernimmt Vorstandsvorsitz ...

Finanzchef Klaus Rosenfeld als künftiger Chef der Holding vorgesehen Nach langer Verzögerung ist der Wechsel an der Spitze des Herzogenauracher Automobilzulieferers Schaeffler perfekt. Noch im Januar werde der Aufsichtsrat Klaus Deller zum neu ...

Alle Meldungen von manager magazin Verlagsgesellschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z