Rheinische Post: Absurder Vorwurf

Rheinische Post: Absurder Vorwurf

ID: 1637122
(ots) - von Tobias Käufer

Ob es nun ein Attentat auf den venezolanischen Präsidenten Nicolas
Maduro gab oder nicht, ist eigentlich egal. Die allein regierenden
Sozialisten haben unmittelbar nach der Explosion ihr Urteil schon
gefällt: Kolumbiens am Dienstag aus dem Amt scheidender Präsident
Juan Manuel Santos habe quasi als letzte Amtshandlung den
fehlgeschlagenen Drohnenangriff gesteuert. Dass ausgerechnet ein
Friedensnobelpreisträger zu einem derart dilettantisch ausgeführten
Attentat greifen sollte, klingt absurd. Sollte es sich tatsächlich um
ein Attentat handeln, dann kommen die Urheber ziemlich sicher aus den
eigenen Reihen. Denn Maduro hat der Opposition alle Mittel genommen,
sich auf demokratischem Wege dieser Diktatur zu entledigen. Das frei
gewählte Parlament ist aufgelöst, die wichtigsten Vertreter der
Opposition in Haft, in Hausarrest, mit Berufsverbot belegt oder im
Exil. Die Justiz gleichgeschaltet, die Medien weitgehend in der Hand
der Regierung. Wenn sich nun Kräfte innerhalb des Militärs erheben,
ist das eine logische Entwicklung in einem zugrunde gerichteten Land,
dessen Regierung nur eins im Sinn hat: den eigenen Machterhalt.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Neue Regeln für Tattoos
Vernünftige Entscheidung
Wolfgang Mulke, Berlin Rheinische Post: Eltern in der Pflicht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.08.2018 - 20:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1637122
Anzahl Zeichen: 1493

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 391 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Absurder Vorwurf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z